Overtourism und was man dagegen tun kann
Die Proteste gegen anhaltende Touristenströme aus dem vergangenen Jahr in beliebten Reisezielen wie Venedig, Palma de Mallorca und Barcelona haben die Schattenseiten des (Massen-)Tourismus aufgezeigt.
Unser icon: „Umwelt“
Und auch beim Reisen spielt die Umwelt eine große Rolle. Warum die Umwelt so wichtig ist, könnt ihr hier lesen.
Janbeck*s FAIRhaus, rund um fair
Hier im ersten klimaneutralen Hotel von Schleswig-Holstein wird vorgelebt, wie schön es sich in einer nachhaltigen Unterkunft lebt.
Fünf Orte für Glamping
Der Komfort auf Reisen hat zwei Extreme – entweder man wählt das Luxushotel oder aber man geht campen. Während man in den Luxushotels keinen Komfort missen muss, sucht man ihn beim Camping oftmals vergebens.
Kulinarische Abenteuer mit Krautkopf
Krautkopf ist einer unser liebsten Food-Blogs, hier wird vegetarisches Essen zelebriert und optisch besonders schön in Szene gesetzt.
Barcelona fernab der Massen entdecken
Barcelona ist die zweitgrößte Stadt Spaniens und Hauptstadt von Katalonien. Die Stadt, die direkt am Meer liegt, hat viel zu bieten.
Wanderabenteuer in Mittelitalien
Schon zu Goethes Zeiten war Italien, das Land wo die Zitronen blühen, der Sehnsuchtsort vieler Reisender.
Reisen für Yogafreunde
Nichts ist enttäuschender als sich auspowern zu wollen und dann in einem passiven Yin Yoga-Retreat zu landen. Unsere Tipps.
Ein Handbuch für nachhaltiges Reisen
Wir haben Frank Herrmann, die Autor des Buches „FAIRreisen“, zum Interview getroffen und ihm unsere drei Fragen gestellt.