Ein etwas anderer Reiseführer, der das Reisen neu denkt
Weg von Overtourism, Billigflieger, Plastikschwemme und überfüllten Häfen und hin zu einem nachhaltigen und fairen Tourismus, von dem auch zukünftige Generationen etwas haben.
Über die Kunst des Ausreißens
Das A und O des Reisens. Ein Handbuch von A-Z“ ist ein inspirierendes Handbuch, ein praktischer Reiseführer und ein persönliches Notizbuch zugleich, das mit unterhaltsamen und lehrreichen Reisegeschichten gespickt ist.
Die Portugal Nature Lodge kocht einen afrikanischen Erdnusseintopf
Zugegebenermaßen handelt es sich dabei nicht um ein typisch portugiesisches Gericht, aber dieser afrikanische Erdnusseintopf passt gut zu unseren Safari- und Lodgezelten.
Architektur, Natur und Südtiroler Lebensart im Bühelwirt
Der Bühelwirt ist ein ganz besonderer Ort, ein Kraftplatz in den Bergen. Hier kann man aufatmen, die Ursprünglichkeit der Natur erleben und Pause machen vom Trubel der Welt.
Das Grandhotel Cosmopolis bereitet eine vegane Tarte
Das Grandhotel Cosmopolis ist weit mehr als ein normales Hotel: Das ehemalige Altenheim in der Augsburger Altstadt beherbergt unter einem Dach eine staatliche Gemeinschaftsunterkunft für 65 Geflüchtete.
Die Casa Talía macht Ravioli di Ricotta
Selbstgemacht schmeckt es doch immer noch am besten. Deshalb gibt es diesmal ein Rezept für selbstgemachte Ravioli für euch. Ich verrate euch, wie man die Spezialität Ravioli di Ricotta zuhause nachkocht.
Die Villa Anna bereitet Porridge für uns zu
Mein leckeres Porridge ist schnell zubereitet und eignet sich für alle, für die es morgens schnell gehen soll und die sich nicht in komplizierten Kochanleitungen verirren möchten.
Das Hotel Bären backt einen Sonntagszopf
Normalerweise bieten wir diesen leckeren Sonntagszopf unseren Gästen bei unserem regionalen Superfrühstück im „Hotel Bären“ an. Nun möchten wir gerne unser beliebtes Zopfrezept mit euch teilen.
Der Saalerwirt verrät uns ihr Maiwipfel-Rezept
Ein Frühstückshighlight in Saalen ist unser Fichtenhonig, den Frau Tauber jedes Jahr im Mai macht. Der Fichtenhonig schmeckt wie Honig und sieht aus wie Honig wird aber nicht von Bienen „gemacht“!
Hof Obst bereitet Brennnessel-Kartoffelpuffer für uns zu
Frisch aus dem Garten vom „Hof Obst“ auf den Sonntagstisch: Das klassische Kartoffelpuffer-Rezept wird bei uns ergänzt um leckere Brennnesselspitzen.