INA WO(A)NDERS: Mehr Gelassenheit durchs Reisen?
Auf Reisen klappt selten alles wie geplant. In dieser Kolumne philosophiert unsere Autorin Ina über die positiven Seiten von Reisemissgeschicken.
Ina wo(a)nders: Der philosophische Reisepodcast
Neunte Folge: Urlaubszeit als Auszeit? Interview mit Dr. Ines Maria Eckermann
INA WO(A)NDERS: Über Camping
Beim Camping verzichten wir bewusst auf Komfort. Was soll das? Unsere Kolumnistin Ina hat sich darüber Gedanken gemacht.
INA WO(A)NDERS: Warum reisen wir?
Unsere Autorin Ina reist viel. In dieser Kolumne geht sie der Frage auf den Grund, woher unsere Reiselust stammt und wie wir unsere Reisemotive hinterfragen können.
INA WO(A)NDERS: Über Urlaubstypen
Er will Natur, sie möchte feiern; er will zum Strand, sie ins Museum. Gemeinsam verreisen kann kompliziert sein. Da hilft vorher ein ehrlicher Blick auf die eigenen Urlaubsbedürfnisse, findet unsere Autorin Ina.
Fragen an KlimaLink
Der Verein KlimaLink will Reise-Emissionen transparenter machen. Warum und wie? Ein Gespräch mit Geschäftsführerin Saskia Sánchez Buitrago.
INA WO(A)NDERS: Über Besitz
Unterwegs benutzen wir ganz selbstverständlich die Sachen anderer Leute. Ein guter Anlass, eigene Besitztümer infrage zu stellen, findet unsere Autorin Ina.
INA WO(A)NDERS: Über Perspektivwechsel beim Reisen
Reisen sind ein wunderbares Übungsfeld, um öfter mal die Perspektive zu wechseln. Ina erzählt von ihren jüngsten Erkenntnissen in Großbritannien.
Nachhaltig urlauben mit Zertifikat
Stempel drauf und grün? Unsere Autorin Ina hat sich einige Nachhaltigkeitszertifizierungen im Tourismus genauer angeschaut. Den Zertifizierungstrend sieht sie jedoch auch durchaus kritisch.
Bei Marius im Minimalus in St. Goar
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Das dachte sich auch unsere Autorin Ina bei ihrem letzten Heimaturlaub in Rheinland-Pfalz.