28°27’14.2“N, 17°50’32.6“W - das sind die exakten, geographischen Koordinaten, die zu einem ganz außergewöhnlichen Ort führen. Denn hier, auf der spanischen Insel La Palma gelegen, befindet sich der „Faro Punta Cumplida“. Mit über 150 Jahren zählt dieser zu den ältesten Leuchttürmen Spaniens. Außergewöhnlich im wohl romantischsten Leuchtturm Spaniens übernachten Der Betreiber Tim Wittenbecher hat...
Frühlingserwachen: Ab ins Berliner und Hamburger Umland
Endlich verwöhnt uns die Sonne wieder länger mit ihren Strahlen und ihrer Wärme. Die ersten Knospen sprießen fleißig und so langsam wird es auch wieder prächtig grün. Für manch eine:n, darunter ich, zog sich dieser Winter 2021/22 irgendwie auch länger als vergangene Winter und so begrüße ich das Frühlingserwachen dieses Jahr voller Sehnsucht und...
Hochmoore, Wasserfälle, riesige Wälder: Entdecke das natürliche Erzgebirge
Das Erzgebirge im sächsisch-tschechischen Grenzgebiet gehört zu den schönsten Mittelgebirgslandschaften des Landes. Hier gibt es so ziemlich alles zu entdecken, was einen naturnahen Urlaub so ausmacht: Vom größten zusammenhängenden Waldgebiet in Sachsen/Tschechien über Biosphärenreservate und Hochmoore bis hin zu beeindruckenden Talsperren und Stauseen. Zahlreiche Rad- und Wanderwege machen die natürliche Umgebung zugänglich und sorgen...
Homeoffice mal anders: 3 Coworking Spaces auf den kanarischen Inseln
War das Homeoffice lange Zeit nur wenigen vorbehalten, hat es sich spätestens seit der Pandemie zum neuen Berufsalltag für viele Arbeitende entwickelt. Auch wenn mittlerweile eine halbwegs normale Rückkehr zum Büroalltag - unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregelungen und individueller Teststrategien - eingetreten ist, verbringen viele von uns nach wie vor viel Zeit zuhause....
Ein klimaneutrales Girokonto für unterwegs
Von der Buchung der Unterkunft bis hin zur Verpflegung vor Ort: Das Thema Geld spielt auch beim Reisen eine zentrale Rolle. Dabei kommt unseren Konsumentscheidungen eine besondere Bedeutung zu. Zum Beispiel dann, wenn wir uns entscheiden, Geld für Dinge oder Aktivitäten auszugeben, die einen positiven Beitrag für unsere Umwelt oder Gesellschaft leisten. Sich mit...
Die außergewöhnliche Architektur der italienischen Trulli-Dörfer
Die Region Apulien befindet sich im Südosten Italiens und bildet den „Absatz“ der stiefelförmigen Halbinsel. Neben traumhaften Küsten und sanften Hügellandschaften gibt es in der Region eine apulische Besonderheit zu entdecken, die man so vielleicht nicht in Italien vermuten würde. So mag so manch eine:r vom Anblick eines sogenannten „Trulli“-Dorfs überrascht sein: Hier stehen...
Fünf Orte im hohen Norden Europas
Von den Ländern im hohen Norden Europas geht nicht nur in den kälteren, winterlich geprägten Monaten ein besonderer Zauber aus. Während es im Winter vielerorts die atemberaubenden Polarlichter und schneebedeckte Naturlandschaften zu bestaunen gibt, gibt es auch im Sommer wahnsinnig schöne Naturschauspiele zu entdecken. Beispielsweise wenn die Sonne im Rahmen der Mittsommernächte nur kurz...
Weihnachten nachhaltig feiern: 10 Geschenkideen für eine bessere Welt
Kann man mit dem eigenen Konsumverhalten einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben? Ja, sagt GoodBuy und zeigt, dass man mit Konsum der Welt durchaus mehr zurückgeben kann, als von ihr zu nehmen. Das Ganze funktioniert mit Produkten, die einen positiven Impact haben und beispielsweise die Umwelt schützen, eine faire Welt fördern oder Menschen...
Charmante Badebuchten und Postkartenidylle: Unterwegs im Norden von Korfu
Alles begann im Jahr 2019, als meine Füße das erste Mal griechischen Boden betraten. Genauer gesagt, verschlug es mich damals nach Kreta, der größten Insel des Landes. Nach einem Urlaub voller Gastfreundschaft und Herzlichkeit stand danach ziemlich schnell fest, dass dies wohl nicht die letzte Reise in das sonnenverwöhnte Land mit seinen über 3.000...
Schamper Mühle: Außergewöhnlicher Landurlaub mit tollem Ausblick
Und plötzlich kann man sie aus der Ferne am Horizont erspähen – die „Schamper Mühle“, eine denkmalgeschützte Windmühle aus dem 19. Jahrhundert und die wohl außergewöhnlichste Unterkunft, die wir bisher bereisen durften. Ich kann kaum erwarten, das Mühlengelände zu entdecken und beginne etwas kraftvoller in die Pedale meines Fahrrads zu treten. Ich erahne, wie...