Ein Gastbeitrag von Sophie Fritzen und Louisa Hain Nach etwa einer Stunde Fahrt aus Phnom Phen, im Südwesten Kambodschas, erreicht man eine ländliche Siedlung in der Mr. Thy wohnt. Die bräunlich-rote Erde staubt leicht auf als man die unbefestigte Straße betritt, die so typisch für Südostasien ist. Um einen herum stehen mal vereinzelt, mal...
10 Orte, die sich nicht anfühlen wie Deutschland – aber genau dort sind
Dass man für schöne, besondere Orte nicht unbedingt immer weit reisen muss, haben wir euch ja bereits hier – in einem Artikel über einen Urwald mitten in Deutschland – beschrieben. Nun haben wir uns wieder auf die Suche gemacht, um ganz besondere Orte zu finden, an denen man sich nicht wie in Deutschland fühlt....
Verpackungsfrei reisen
Immer mehr Menschen legen Wert darauf, ihre Einkäufe möglichst plastik- oder verpackungsfrei zu erledigen. Das ermöglichen sogenannte Unverpackt-Läden, die immer mehr Städte erobern, wie diese Liste zeigt. Durch sie kann man nicht nur Unmengen an Verpackungen einsparen, die kurz nach dem Einkauf schnell wieder im Müll landen, sondern sogar Geld. Denn die eigenen Behälter...
Wie die Natur in Schutzgebieten erhalten wird
Naturschutzgebiet, Biosphärenreservat und Nationalpark – das sind sogenannte Großschutzgebiete, die den Erhalt und Schutz von natürlichen Lebensräumen in Deutschland bewahren. Sie tragen maßgeblich dazu bei, die Vielfalt von vielen Pflanzen und Tieren zu erhalten. Dabei ist jedes Gebiet auf seine Art einzigartig, denn alle unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Ziele zum Naturschutz. Je nach Schutzgebiet...