Ein regionales Rezept von Sabina Bertin, Gastgeberin des Rössli Mogelsberg Der Schlorzifladen, auch Birnenfladen genannt, ist ein flacher Kuchen mit einem aromatischen Belag aus gekochten Dörrbirnen, der in unserer Region ein beliebtes Dessert ist. Auch im Säli des Rössli Mogelsberg wird diese Spezialität neben den anderen biologischen, saisonalen und regionalen Speisen, die wir nach...
Dreesch7 bereitet ein Zwetschgen-Chutney für uns zu
Ein vielseitiges Rezept von Christiane, Gastgeberin von Dreesch7 Da wir meistens mehr Zwetschgen und Pflaumen haben, als wir verarbeiten können, geht der Großteil zum Schnapsbrenner. Aber ein kleiner Teil bleibt für die kleinen und feinen Leckereien, die einen wunderbar durch den dunklen Winter begleiten. Mit Süße und Säure, Frucht und Gewürzen sind sie immer...
Das Landhotel Martinsmühle backt Buttermilchwaffeln für uns
Ein Rezept mit winterlichen Gewürzaromen von Ingrid und Ulrich, Gastgeber vom Landhotel Martinsmühle In unserer Vesperstube geht es gemütlich zu, hier servieren wir unseren Gästen gerne allerlei Köstliches aus der Region und unserem eigenen Garten. Neben Regionalität achten wir dabei stets auf Frische, höchste Qualität und darauf, möglichst wenig wegzuwerfen. So geben wir unseren...
La Mugletta serviert uns Couscous mit Joghurt, Orange und Zimt
Ein leckeres Frühstücksrezept von Ulla und Eberhard, Gastgeber vom La Mugletta Unser schönes Bed & Breakfast soll unseren Gästen mehr bieten als „nur eine angenehme Übernachtung mit gutem Frühstück“. Zum Frühstück servieren wir daher Eier von den eigenen Hühnern, Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten und präsentieren hochwertige, ökologische Produkte aus der Region...
Die Finca Foyeta bereitet eine Gemüsepfanne für uns zu
Frisch aus Carolas Garten, Gastgeberin der Finca Foyeta de Tur Rund um das autarke Öko-Ferienhaus mit Blick auf Berge und Meer wachsen hunderte von verschiedenen Bäumen. Deren Früchte, Gemüse und Kräutertees aus dem hauseigenen Biogarten sowie unser eigens hergestellte Bio-Olivenöl bieten wir unseren Gästen je nach Saison auch zum Verkauf an. So können sie...
Ein ganzheitliches Rezept für ein langes Leben
Die sogenannten „Blue Zones“ hüten ein ganz besonderes Geheimnis: Ein Rezept für ein langes, erfülltes Leben. Insgesamt fünf Regionen dieser Welt bezeichnet man als blaue Zone. Neben fernen Zielen wie der Nicoya-Halbinsel auf Costa Rica, einer kalifornischen Gemeinde namens Loma Linda und der japanischen Insel Okinawa schaffen es auch zwei europäische Inseln auf die...
Janbeck’s FAIRhaus backt eine Brottorte mit Blaubeeren für uns
Ein Less-Waste-Rezept von Uta, Gastgeberin von Janbeck’s FAIRhaus Die Qualität und Wertschätzung von Essen ist uns im Janbeck’s FAIRhaus ein wichtiges Anliegen. Deshalb sind wir Mitglied im Slow Food e.V. und außerdem stammen 80 Prozent unserer Speisezutaten aus der direkten Nachbarschaft oder der Region. In unserem Lose Laden bieten wir unseren Gästen alles, was...
Roadtrip in die Ramenai: Waldurlaub vom Feinsten
Endlich wieder unterwegs. Nachdem auch wir coronabedingt den ein oder anderen Reiseplan canceln mussten, haben wir uns Anfang Juli wieder aufgemacht, um rauszufahren. Nach Wochen im Homeoffice, erwartete uns nun eine lang ersehnte Waldauszeit. Im Gepäck mit dabei: feinste Roadtripmusik und spannende Podcasts für unterwegs. Unsere Reise führte uns in die Ramenai, die wir...
Das Ottmanngut bereitet Sauerteig-Focaccia für uns zu
Ein alpin-mediterranes Rezept von Martin, Gastgeber vom Ottmanngut Das Ernährungsprinzip vom Ottmanngut folgt den Prinzipien von Slow Food: gut, sauber und fair. Dabei servieren wir vor allem regionale Speisen, die aus biologischen und saisonalen Zutaten. Ein Teil kommt dabei aus eigenem Anbau, den Rest liefern verschiedene kleine Bauern drumherum. Bei unseren Gästen sehr beliebt...
Der Tannerhof bereitet ein Saiblingsfilet mit Spargel für uns zu
Eine sommerliche Kreation von Nico, Küchenchef vom Tannerhof Unser Küchenchef Nico Sator hat sich für euch eine sommerliche Kreation ausgedacht, die dafür sorgt, ein bisschen Tannerhof-Gourmet-Genuss in die eigenen vier Wände zu bringen: Frisches Saiblingsfilet mit Spargel, Kaviar und Dill. Das Schöne: Wer davon nicht genug bekommt, der kann uns jetzt auch wieder besuchen...