Die Zukunft des Reisens Vom 8. bis 10. März 2019 kehrt das „Berlin Travel Festival“ in die Arena Berlin zurück. Zum zweiten Mal kommen hier die Menschen zusammen, die sich mit den neuen Perspektiven des Reisen beschäftigen und ihre Lösungen einem reiselustigen, neugierigem Publikum präsentieren. "Travel Different" - ist das diesjährige Motto. Referenten aus den entlegendsten...
Fünf Orte für Städtereisen in Deutschland
Lust auf Tapetenwechsel in Form eines spontanen Städtetrips? Heute möchten wir euch fünf Orte vorstellen, die sich dafür wunderbar eignen. Alle vorgestellten Orte befinden sich in Deutschland - sind also umweltfreundlich mit Bus oder Bahn zu erreichen. Worauf also noch warten? Den liebsten Reisepartner und Tasche geschnappt und auf zu einem dieser fünf Orte:...
Chiang Mai, Thailand: Die „Rose des Nordens“
Inklusive fünf Reisetipps, wie man die Stadt nachhaltig entdeckt Seit vielen Jahren schon ist Thailand mit seinen weißen Sandstränden und tropischen Temperaturen ein beliebtes Reiseziel. Im letzten Jahr verzeichnete Bangkok 20 Millionen Besucher und ist somit gar die meist besuchte Stadt der Welt. Viele zieht es nach ein paar Tagen in der pulsierenden Stadt...
Hinter den Kulissen: Nature Lodge – ein bisschen Mongolei in Portugal
Ein Gastbeitrag von Carolin Frühauf Völlig außer Atem komme ich am Eingangstor der Portugal Nature Lodge in Portugals Alentejo Region an. Die matschige Straße mit dem Fahrrad hochzufahren war schwieriger als gedacht. Doch es lohnt sich, denn durch das Tor strahlt mir schon das saftige Grün des Gartens entgegen. Ich besuche hier Peter und...
Hinter den Kulissen: Urlaub im Atelier auf Kreta
Unweit von Agia Pelagia, einer kleiner Ortschaft mit schönen Buchten und Stränden an der Nordküste der griechischen Insel Kreta, befinden sich die Agia Ateliers von Saverio und Lydia. Inmitten eines Olivenhains in den Bergen gelegen bietet sich von hier ein atemberaubender Blick auf das Meer. Ein kretischer Kochkurs gefällig? Im Bistro von Saverio sollte...
Hinter den Kulissen: Aterra, ein Garten Eden in Portugal
Ein Gastbeitrag von Carolin Frühauf Als wir mit dem Auto auf dem Hügel fahren, eröffnet sich vor uns ein kleines Paradies. Überall stehen kunstvoll bemalte Campervans, mit Nummernschildern aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien oder Spanien. Ein junger Mann in Warnweste, aber mit Glitzer auf den Wangen zeigt uns unseren Parkplatz. Wir fahren langsam die...
Kaffeebehälter aus Kaffeesatz
Der Berliner Produktdesigner Julian Lechner beschäftigte sich mit dem Rohstoff Kaffeesatz und der Frage: Wie kann man diesen natürlichen Rohstoff weiter verwerten? Unter Zugabe weiterer biologisch abbaubarer Produkte, entstand eine formschöne Serie von Espresso-, Cappuccino- und Coffee-to-go-Tassen, die sich sehen lassen können. Schön ist auch, dass alle Tassen wiederverwertbar und sogar spülmaschinenfest sind. Die...
Eine Hose in der Kinder wohnen können
Kristin Maurer aus Amsterdam entwickelte anfänglich für ihre eigenen Kinder Matschlederhosen. Durch die hohe Nachfrage von Freunden und Bekannten kam ihr die Geschäftsidee. Nach einer Reihe von Prototypen und jahrelangen, wortwörtlichen Sandkastenversuchen, begann sie 2012 mit dem Verkauf. Die "pre-owned" Snekkerbuks Auch nach drei Jahren Tragen ist die robuste Lederhose meistens immer noch in...
Domu Antiga, ein geheimnisvoller Ort auf Sardinien
Ein Gastbeitrag der Bloggerinnen von IN SEARCH OF: Lucie Herrmann und Maria Giesecke Sardinien. Die Insel, die vor allem durch das Wasser drum herum zu karibischem Ruhm kam, bietet nicht nur Urlaub zum ordentlich Abgammeln, sondern verbirgt auch ein spannendes Geheimnis: Die Insel bastelt alte Leute! Können wir uns da vielleicht etwas abgucken? Ich...
Eintauchen ins Aussteigerleben im Süden Portugals – der Alentejo
Ein Gastbeitrag von Carolin Frühauf Die kleinen Gassen von São Luís im Südwesten Portugals sind noch voller Leben, als wir Freitag abends das kleine Rathaus aufsuchen. Die Türen stehen weit offen und in der Festhalle sitzen ungefähr 70 Leute an langen Tischreihen und lauschen der Abschlussrede von Ana, die das vierte Treffen der Ökoprojekte...