Die Landstille des Gut Boltenhofs
Schnell parken, Gepäck mitnehmen und die lange gepflasterte Lindenallee entlang zum Treppenaufgang des Gutshaus laufen, Türe aufschließen und inmitten der schönen Eingangshalle stehen.
Das Gitschberg bereitet Lärchenspitzen-Buchtel für uns zu
Raffiniertes Rezept mit köstlichen Wildkräutern, Lärchenspitzen-Buchtel mit feinem Spargelragout, Giersch-Wildkräutersalat und im Bierteig gebackenen Birkenblättern.
Eine kulinarische Entdeckungsreise mit KptnCook
Wie schön, dass es eine ansprechende App gibt, mit dem dieses Problem endgültig der Vergangenheit angehört.
Torre Marabino kocht Kutteln und Kabeljau für uns
Meine liebste Spezialität ist Fisch mit sizilianischen Zutaten und daher freue ich mich, heute ein ganz persönliches Lieblingsrezept mit euch zu teilen: Kutteln mit gesalzenem Kabeljau.
Rifugio Lanzagallo bereitet sizilianische Ricotta-Ravioli zu
Eines der typischen Rezepte von Modica sind die Ricotta-Ravioli mit Schweinefleischsauce. Im Gegensatz zu denen aus Ragusa enthält unsere Ricotta-Füllung keinen Zucker.
„Frag Mutti“ backt schwedische Semla für uns
Die Kardamom-Hefeteilchen werden traditionell mit einer marzipanähnlichen Masse und Sahne gefüllt. Ursprünglich wurden sie nur in der Fastenzeit gegessen.
D’Kammer backt Toastmuffins mit Bergschinken und Ei
Wir teilen mit euch ein ganz besonderes Muffinrezept aus unserer Küche, das für gelungene Abwechslung auf eurem Frühstückstisch sorgen soll.
Die Art Lodge serviert uns ein Zwei-Gänge-Menü
Kunst trifft Küche, Foodies treffen familiäre Atmosphäre: In der gemütlichen Stube, die der Berliner Künstler Wolfgang Flad zu einem Gesamtkunstwerk gemacht hat, bieten wir ein Drei-Gänge-Menü an.
Übersee21 serviert uns gefüllte Paprikaschoten
Wir sind – inklusive unseres 13-jährigen Sohns – alle leidenschaftliche Köche. Dieses köstliche Rezept lässt sich super vorbereiten und eignet sich wunderbar als Mitbringsel für ein Picknick oder Büffet.
Das Haller kocht Ricotta-Tortelli mit frischem Spinat und glasierten Erbsen
Das heutige Rezept gehört zu den Lieblingsrezepten von Levin Grüten, der mit viel Fingerspitzengefühl hinter den Kochtöpfen steht. Ideal für alle, die schon immer einmal Pasta selbst machen wollten!