Wer genug vom alpinen Skizirkus hat, wird sich über diese handverlesene Auswahl fünf nachhaltiger Unterkünfte freuen. Diese fünf Orte abseits der Pisten zeigen, dass es tolle und umweltbewusste Alternativen neben Ski- und Snowboardfahren gibt, die es zu entdecken lohnt. Ganz egal ob Schneeschuhtour, Langlauf, Eisklettern oder Rodeln - nach ausreichend Bewegung an der kristallklaren,...
Entdecke unser saisonales Küchengeflüster bei KptnCook
Mit Gewinnspiel am Ende: Wir verlosen ein Jahresabo für den Wochenplaner von KptnCook! Schon längst sind wir vom Good Travel Team leidenschaftliche Fans der Koch-App „KptnCook“. Denn egal ob junger Koch-Matrose oder erfahrener Küchen-Kptn: Die kostenlose App richtet sich an Kochanfänger:innen und Erfahrene gleichermaßen, die wenig Zeit haben und sich trotzdem ausgewogen ernähren wollen....
Ursprünglichkeit in den Bergsteigerdörfern erleben
Die Kritik am Alpentourismus ist nichts Neues. Bereits in den 1980er Jahren formierte sich eine erste Widerstandsbewegung gegen den aufkommenden Tourismus in der Alpenregion, der bis heute zu massiven Negativ-Eingriffen in den Naturhaushalt verantwortlich ist. Damals wurden viele Bergorte von dem aufkommenden Bauboom regelrecht überrollt. Alte Bauernhöfe und Einfamilienhäuser mussten Platz machen für große...
Das Rössli Mogelsberg backt einen Schlorzifladen für uns
Ein regionales Rezept von Sabina Bertin, Gastgeberin des Rössli Mogelsberg Der Schlorzifladen, auch Birnenfladen genannt, ist ein flacher Kuchen mit einem aromatischen Belag aus gekochten Dörrbirnen, der in unserer Region ein beliebtes Dessert ist. Auch im Säli des Rössli Mogelsberg wird diese Spezialität neben den anderen biologischen, saisonalen und regionalen Speisen, die wir nach...
Hier wird gejodelt und gepaddelt: Ein Jahresausblick der Casa Santo Stefano
Ein ganz persönlicher Jahresrückblick und -ausblick auf das neue Jahr 2021 von Angeli und Christian Wehrli, den Gastgebern der Casa Santo Stefano Eigentlich wären wir ja jetzt mit unserer Casa Santo Stefano in unserem sogenannten „Winterschlaf“, also in der Saisonpause. Statt im schönen Tessin zu verweilen, würden wir irgendwo in Indien oder Thailand unterwegs...
Die Casa Santo Stefano bereitet Rhabarber-Holunderblüten Konfitüre für uns zu
Ein köstliches Rezept von Christian, Gastgeber der Casa Santo Stefano Gerade noch rechtzeitig und bevor die Holunderblüten verblühen, teile ich heute mit euch mein Lieblingsrezept für Rhabarber-Holunderblüten Konfitüre. Die Sträuche des Holunders blühen von Mai bis Juli und finden sich bevorzugt in der Nähe von Häusern. Also vielleicht gibt es ja gar einen Holunderstrauch...
Fünf Orte in den Baumkronen
Ein wenig schwindelfrei sollte man an diesen fünf Orten schon sein, denn diese fünf Unterkünfte befinden sich teils in luftiger Höhe und offenbaren einen wunderbaren Blick in die sattgrünen Baumkronen. In diesen fünf Baumhäusern kann man nicht nur Kinderaugen zum Leuchten bringen, sondern sich selbst endlich den lang gehegten Kindheitstraum erfüllen, einmal in einem...
Fünf Orte für Wintersport
An diesen fünf Orten kann man einen wunderbaren Winterurlaub verbringen. Mit Blick auf schneebedeckte Berge und Gletscher, dampfendem Atem und knirschenden Schnee unter den Füßen kommt man hier schnell zur lang ersehnten Ruhe. Dazu locken mancherorts Unternehmungen wie Skifahren, Langlauf und Schneeschuhwanderungen hinaus in den Schnee, während man sich woanders in Aktivitäten wie Rodeln...
Fünf Orte für Saunafreunde
Jetzt, da es langsam wieder kälter wird und früher wieder dunkel wird, füllen sich auch allerorts wieder die Sauna- und Wellnesstempel. Ruhiger geht es da dann schon an diesen fünf Orten zu, an denen man teilweise einen Saunagang in einer ganz eigenen, privaten Sauna genießen kann. Wir haben euch fünf Orte für Saunafreunde zusammengestellt,...
Ein Bio-Schloss am Schwäbischen Meer
Wir befinden uns in der Schweiz, genau genommen zwischen Appenzeller Vorderland und Bodensee unter den Ausläufern des Alpsteinmassivs. Hier lassen wir den Verkehrslärm weit hinter uns. Auf knirschendem Kies und im Schatten mächtiger Bäume nähern wir uns dem Schloss Wartegg, wo wir spätestens beim Betreten des idyllischen Gartenrestaurants einen anderen Zeitraum betreten. Wir bewundern...