Overtourism und was man dagegen tun kann
Die Proteste gegen anhaltende Touristenströme aus dem vergangenen Jahr in beliebten Reisezielen wie Venedig, Palma de Mallorca und Barcelona haben die Schattenseiten des (Massen-)Tourismus aufgezeigt.
Unser icon: „Umwelt“
Und auch beim Reisen spielt die Umwelt eine große Rolle. Warum die Umwelt so wichtig ist, könnt ihr hier lesen.
Reisen für Yogafreunde
Nichts ist enttäuschender als sich auspowern zu wollen und dann in einem passiven Yin Yoga-Retreat zu landen. Unsere Tipps.
Ein Handbuch für nachhaltiges Reisen
Wir haben Frank Herrmann, die Autor des Buches „FAIRreisen“, zum Interview getroffen und ihm unsere drei Fragen gestellt.
grüner Lifestyleguide für Berlin
Green Me Berlin ist eine Online-Plattform, auf der sich die grüne Szene aus Berlin (und aller Welt) trifft. Hier wird über die neuesten Trends berichtet, die schönsten Cafés vorgestellt und inspirierende Geschichten erzählt, die sich allesamt mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigen.
Angeschwemmt – eine fotografische Bestandsaufnahme
Vergessen, verloren, angeschwemmt oder einfach nur liegengelassen? Auch an der Nordsee findet man Gegenstände, die sich im Lauf der Zeit rein optisch mit der Natur verschmelzen, jedoch immer Fremdkörper bleiben – ein fotografischer Spaziergang mit der Kamera.
Reisen für das kleine Geld
Nachhaltiges, schönes Reisen kann auch günstig sein. Wir geben dir 10 Tipps, wie du Europa entdecken kannst und dabei möglichst günstig unterwegs bist.
Vegane & faire Mode
Bei Loveco kann man faire, nachhaltige Mode kaufen. Das geht ganz einfach im Online-Shop oder in den hübschen Ladengeschäften in Berlin-Friedrichshain und Kreuzberg.