Ab in die Sonne – es geht auch fair, organic und vegan!
Unbeschwert die Sonne genießen – aber wie? Immer wieder steht man vor der Reise vor dem Regal mit den Sonnenschutzprodukten und kann sich nicht entscheiden.
Ände: Limonaden-Klassiker erfrischend anders
Den Gründern war es außerdem von Anfang an wichtig, gesellschaftliches Engagement fest in ihre Unternehmensphilosophie zu verankern. Das finden wir unterstützenswert!
PERÚ PURO – die faire Gourmet-Schokolade
Als Tropenbiologen mit jahrelanger Arbeitserfahrung in Afrika, Asien und Lateinamerika haben die beiden Gründer von PERÚ PURO gesehen, was Regenwaldzerstörung und Armut bedeuten.
Kaffeebehälter aus Kaffeesatz
Der Berliner Produktdesigner Julian Lechner beschäftigte sich mit dem Rohstoff Kaffeesatz und der Frage: Wie kann man diesen natürlichen Rohstoff weiter verwerten?
Eine Hose in der Kinder wohnen können
Auch nach drei Jahren Tragen ist die robuste Lederhose meistens immer noch in einem sehr guten Zustand und so kam ihr die Idee der “pre-owned” Snekkerbuks.
Maheela: Handgewebte Schals aus Nepal
Die Tücher und Schals von Maheela sehen nicht nur schick aus, sondern erzählen ganz besondere Geschichten, über die Frauen, von denen sie gemacht worden sind. Wie die Geschichte von Goma Thopa, die aus einem kleinen Dorf im Osten von Nepal stammt.
Krummes Gemüse kreativ verwerten
Allein in Deutschland werden jährlich rund 18 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen – das ist eindeutig zu viel. Der Verein Restlos Glücklich e.V. aus Berlin hat das Ziel, Lebensmittel wieder wertzuschätzen. Bildungsprojekte sollen helfen.
Auf dem Weg zum plastikfreien Haushalt
Eine umweltfreundliche Alternative zu Alufolie, Frischhaltefolie & Co. sind die Bienenwachstücher von little bee fresh. Mit ihnen kann man angeschnittenes Obst und Gemüse frisch halten, Schüsseln und Schalen abdecken sowie Brot und Sandwichs verpacken.
Durch die grüne Modeszene Berlins
Berlin ist nicht nur die Hauptstadt der nachhaltigen Mode, sondern mittlerweile auch über die Grenzen hinweg dafür bekannt. Es ist daher nicht verwunderlich, dass es mittlerweile Stadtführungen rund um das Thema gibt.
Yogamatten aus recycelten Materialien
Die recycelten Materialien geben den Yogamatten einen einzigartigen und minimalistischen Look, die jede einzelne Matte zu einem echten Unikat machen. Neben der Nachhaltigkeit und der hochwertigen Qualität der Matten ist es den Gründerinnen wichtig, eine hohe Funktionalität zu bieten.