Natürlich, wohngesund und vielfältig – Lehm als ökologischer Baustoff
Der älteste natürliche Baustoff der Welt ist einer der innovativsten am Markt für ökologisches Bauen.
Vom Pauschalhotel zur nachhaltigen Rückzugsoase
Der „Cretan Malia Park“ blickt auf eine interessante Geschichte zurück. Das einstige All-Inclusive-Resort auf Kreta ist heute ein wunderbarer Rückzugsort geworden, bei dem ein verantwortungsbewusster Tourismus an erster Stelle steht.
Naturkosmetik mit fairer Mission
So sind alle Produkte zu 100 Prozent biologisch abbaubar. Das trägt positiv dazu bei, den Wasserkreislauf und die Umwelt nicht unnötig zu belasten.
CLAYTOURS: Inspirierende Begegnungen mit Lehmarchitektur
Lehm als Baustoff ist so eine Entdeckung. Die älteste Bautradition der Welt ist heute aktueller und vielseitiger denn je.
Workation im Grünen
Auch vor der Haustür gibt es schöne Reiseziele, an denen man eine schöne Workation im Grünen verbringen kann.
Das Gitschberg auf dem Weg zum Biohotel
Das Zeitalter lehrt uns mehr denn je: Veränderung kommt nicht von alleine. Wir selbst sind die Gestalter:innen unserer Zukunft! Darum bedeutet Wirtschaften für uns auch aktiv Verantwortung zu übernehmen.
Fünf Orte in der Funkstille
Immer gezielter suchen Reisende nach Orten, an denen sie sich von der digitalen Außenwelt zumindest für eine gewisse Zeit ganz abschirmen können. Wir zeigen wo.
Fair und regional: Wir stellen die Marktschwärmer vor
Marktschwärmer schafft eine direkte Verbindung zwischen den Erzeuger:innen und Verbraucher:innen einer Region.
Ein Handbuch aus ganzheitlicher Perspektive
Nachhaltig reisen bedeutet die Umwelt zu schützen, einen wirtschaftlichen Beitrag vor Ort zu leisten, behutsam mit Mensch und Kultur umzugehen – aber auch zufrieden und erfüllt nach Hause zurückzukehren.
Das moderne Almleben in Osttirol
In Osttirol besuchten wir auf unserer Reise durch Tirol zwei Almen, die jeweils recht unterschiedlich von ihrer Geschichte sind, jedoch vereinen, dass die Gastgeber:innen aus ihren alten Jobs in Großstädten ausbrechen wollten und sich in die Alpen und Osttirol verliebt haben, sodass sie blieben.