Unser icon: „Umwelt“
Und auch beim Reisen spielt die Umwelt eine große Rolle. Warum die Umwelt so wichtig ist, könnt ihr hier lesen.
Janbeck*s FAIRhaus, rund um fair
Hier im ersten klimaneutralen Hotel von Schleswig-Holstein wird vorgelebt, wie schön es sich in einer nachhaltigen Unterkunft lebt.
Kulinarische Abenteuer mit Krautkopf
Krautkopf ist einer unser liebsten Food-Blogs, hier wird vegetarisches Essen zelebriert und optisch besonders schön in Szene gesetzt.
Ein Handbuch für nachhaltiges Reisen
Wir haben Frank Herrmann, die Autor des Buches „FAIRreisen“, zum Interview getroffen und ihm unsere drei Fragen gestellt.
Unser Icon: „Food“
Bei nachhaltigem Essen denken viele zuerst an Labels wie BIO oder Fairtrade. Solche Labels versichern dem Konsumenten, dass das Essen bestimmten Standards entspricht und sollen Vertrauen schaffen.
Unsere Nachhaltigkeitskriterien: „Sozial“
Nachdem du jetzt weißt, wie du auf deiner nächsten Reise nachhaltig reisen kannst, möchten wir dir nach und nach die Good Travel Nachhaltigkeitskriterien vorstellen. Denn all unsere vorgestellten Unterkünfte auf Good Travel und auf dem Blog müssen mindestens eines dieser Kriterien erfüllen. Lo