Anna Hollensteiner und Corinna Windisch von Fjordkind-Reisen
Familienfreundliche, individuelle und umweltbewusste Reisen nach dem Slow Travel-Konzept.
Magdalena Rungaldier empowert Hoteliers zu mehr Nachhaltigkeit
Mit ihrer Beratungsagentur unterstützt sie Hoteliers dabei, den Planeten zu einem besseren und gastfreundlicheren Ort zu machen.
Charlott Tornow von Reisevergnügen
Charlott leitet die Redaktion des Online-Magazins Reisevergnügen, sie und ihr Team bereisen spannende Destinationen in Europa und berichten darüber.
ReNatour – nachhaltiges Reisen seit 1994
Roland Streicher ist Pionier des nachhaltigen Reisens und setzt sich für einen umwelt- und sozialverträglichen Tourismus ein, aus diesem Grund gründete er ReNatour.
Recycelte Regenkleidung von MAIUM
Das Amsterdamer Label designt Mode für stürmische und regnerische Tage und setzt dabei auf Funktionalität und Haltbarkeit. Gründerin Anita Palacios beantwortet uns drei Fragen zur Nachhaltigkeit!
Insider-Touren von Locals
Mit Katrins App, inklusive einer Playlist, kann man die Schönheit eines Ortes entdecken, damit aus einem normalen Ausflug ein unvergesslicher Tag wird.
GOOD ISSUE – das digitiale Lifestyle-magazin
Gute Mode, guter Genuss, gutes Design und gute Ideen. Das neue Magazin befasst sich mit allem, was das Leben nachhaltiger und schöner macht.
PUREVIU – ein nachhaltiges Mode- und Peoplemagazin
PUREVIU ist ein neues nachhaltiges Mode-, People- und Stadtmagazin. Die Idee dahinter: Pro Ausgabe werden zehn Aktivist:innen, Designer:innen und Unternehmer:innen einer Stadt vorgestellt.
One Planet Guide – ein interaktives Tool zum nachhaltigen Reisen
Die Organisation „Tourism Watch bei Brot für die Welt“ hat nun mit ihren „One Planet Guide“ ein interaktives Online-Angebot geschaffen, das ein praktischer Reisebegleiter ist.
Auf dem Weg zum plastikfreien Badezimmer mit Seifenbrause
Egal ob Shampoo, Flüssigseife oder Zahnpasta – nahezu alle herkömmlichen Hygieneartikel aus unserem Badezimmer stecken in Kunststoffverpackungen.