Ein Gastbeitrag von Christine von Gretas Freunde (mit Gewinnspiel am Ende) Irgendwas im Nirgendwo sollte es sein. Kuschelig. Inspirierend. Einen echten Wohlfühlrückzugsort haben wir gesucht, in dem die Gedanken fließen, die Beine baumeln und die Seele hopsen kann. Ziel der Jodwide-Veranstaltung? Unser Gretas Freunde-Verlagsprogramm fürs nächste Jahr stricken. Und endlich mal ein Wochenende zu...
Auf zwei Rädern durch die Berge nach Venedig
Seit 2015 verbindet der Radfernweg München-Venezia die bayrische Landeshauptstadt und die Lagunenstadt Venedig miteinander. Auf bis zu 1.530 Metern umfasst der Weg nach Süden eine Länge von insgesamt 560 Kilometern und passiert dabei drei Länder. Genau diesen Weg über den Brenner in Richtung Italien kenne ich von mehreren Urlauben im Süden nur zu gut,...
Roadtrip in die Ramenai: Waldurlaub vom Feinsten
Endlich wieder unterwegs. Nachdem auch wir coronabedingt den ein oder anderen Reiseplan canceln mussten, haben wir uns Anfang Juli wieder aufgemacht, um rauszufahren. Nach Wochen im Homeoffice, erwartete uns nun eine lang ersehnte Waldauszeit. Im Gepäck mit dabei: feinste Roadtripmusik und spannende Podcasts für unterwegs. Unsere Reise führte uns in die Ramenai, die wir...
Grüne Auszeit im Böhmerwald
An der tschechisch-deutsch-österreichischen Grenze und unweit des Bayerischen Waldes gelegen, befindet sich der Böhmerwald (tschechisch: Šumava). Zusammen werden die beiden Gebiete mit ihren dichten Wäldern auch als „grünes Dach Europas“ bezeichnet und wer auf der Suche nach etwas Abkühlung an heißen Sommertagen ist, ist hier tatsächlich an der richtigen Adresse. Neben zahlreichen Wander- und...
Kraftorte findet man nicht nur in den Bergen
Zu Gast in der Villa Hygge. Ein Gastbeitrag von Charlott Tornow: Was fällt dir ein, wenn du an Rügen denkst? Ostsee, klar, und lange Sandstrände. Casper David Friedrich und die berühmten Kreidefelsen. Prora, war da nicht noch was? Ahja, die langen Betonbauten aus Zeiten des Nationalsozialismus. Rügen weckt viele Assoziationen, vor allem bei jenen...
Mit Zug und Fähre in die Sächsische Schweiz
Die Sächsische Schweiz mit dem imposanten Elbsandsteingebirge ist ein tolles Reiseziel für alle, die mal wieder Lust darauf haben, frische Bergluft zu schnuppern. Vor allem Berliner und Dresdner finden dort einen Ort mit kurzer Anreisezeit. Zweieinhalb Stunden dauert es mit dem Zug aus Berlin, 45 Minuten aus Dresden. Selbst Tagesausflüge sind also möglich. Vor...
Fünf Orte für Saunafreunde
Jetzt, da es langsam wieder kälter wird und früher wieder dunkel wird, füllen sich auch allerorts wieder die Sauna- und Wellnesstempel. Ruhiger geht es da dann schon an diesen fünf Orten zu, an denen man teilweise einen Saunagang in einer ganz eigenen, privaten Sauna genießen kann. Wir haben euch fünf Orte für Saunafreunde zusammengestellt,...
Hinter den Kulissen: 7 Sentidos, Deutschland
Ein bisschen Entspannung, ein bisschen Wandern und mal wieder ein wenig Zeit zu zweit verbringen – mit diesen Wünschen an eine Auszeit ging es diesen Sommer für meinen Freund Adam und mich in den Bayerischen Wald. Dabei sollte das 7 Sentidos für zwei Nächte unser Nest werden. Am frühen Abend erreichten wir die beschauliche...
Hinter den Kulissen: Schwarzschmied, Italien
Eingebettet in die Bergwelt und Weinbauregion des Meraner Landes liegt das Vier-Sterne-Hotel Schwarzschmied. Es befindet sich ganz in der Nähe zur Gemeinde Lana, welches mit seinen zahlreichen Cafés im historischen Dorfkern zum Flanieren einlädt. Und doch befindet man sich im Schwarzschmied weit genug entfernt vom Trubel und kann die Ruhe der Natur zu genießen....
Fünf Orte zum Entschleunigen
Entschleunigung ist mehr als nur ein Trend. In einer Gesellschaft, in der man immer mehr abliefern muss und es immer schneller zugeht, sehnen sich immer mehr Menschen nach Ruhe und Einfachheit. Gerade im Urlaub. Daher widmen wir uns in diesem Beitrag fünf Orten, an denen man genau dies findet. Hier kann man wieder wunderbar...