Vom Auswandern und Träumen
Cécile porträtiert die Gastgeberin Anne Vortmann, auch Annie genannt. Annie arbeitet und lebt seit März 2019 im Novanta in Bibbiena, Italien. Sie beschreibt sich selbst als Hotelmanagerin, als Host und Gesicht des Hotels.
Bienvenue à Château Plagne
Eine Reise Richtung Süden ist immer gut, vor allem wenn es in den Süden von Frankreich geht. Cécile reiste für uns in den 15 Häuser Ort Plagne. Eingeladen haben sie Martina und Achim Schriever, die bezaubernden Gastgeber des malerischen Château Plagne.
Usedom BRINGT leibliches und mentales Wohl in Einklang
In diesem Artikel geht es um das leibliche und mentale Wohl während eines entspannten Urlaubs auf Usedom.
Fünf Orte auf Usedom
Die Urlaubsplanung steht und fällt mit der Wahl der richtigen Unterkunft. So freut man sich nicht nur auf den zu erkundenden Ort, sondern auch auf ein bequemes Bett zum Ausschlafen und Erholen.
Grünes Inselleben: Wie Usedom umdenkt
Cécile durfte eine Woche lang die verschiedenen nachhaltigen Angebote auf Usedom erkunden. Die Insel an der Ostsee hat es sich zur Aufgabe gemacht, ganzheitlich nachhaltiger zu werden.
Auf Händen getragen: zu Gast im Miramonte
Unsere Autorin Cécile durfte in den Kurort Bad Gastein in Österreich reisen. Dort besuchte sie das Designhotel. Der Aufenthalt war so angenehm, dass sie sich wie auf Händen getragen fühlte.
Morgenpost am Speisetisch
Inmitten der Marktgemeinde Matrei in Osttirol befindet sich das über 100-jährige Hotel Hinteregger. Umgeben ist das moderne Gebäude von den Bergen im Nationalpark Hohe Tauern und dem ländlichen Raum. Katharina Hradecky führt das Hotel mit Leidenschaft und Charme.
Fünf Aktivitäten in Tirol für Körper, Seele und Geist
Die Krönung der Aktivitäten war, dass wir unglaublich nette Menschen kennenlernen durften, die uns ihr Zuhause gezeigt haben.
Ich packe meinen Rucksack für Tirol und nehme mit …
Tolle Produkte aus dem GoodBuy Shop, die nicht nur nachhaltig sind, sondern meine Reise versüßen, mir anschließend die Zähne reinigen und mich unterwegs nicht verdursten lassen.
Die Landstille des Gut Boltenhofs
Schnell parken, Gepäck mitnehmen und die lange gepflasterte Lindenallee entlang zum Treppenaufgang des Gutshaus laufen, Türe aufschließen und inmitten der schönen Eingangshalle stehen.