Alpakatour in Pausin: Ein Ausflug zu den „Delfinen der Weide“
Warum Alpakas bei Groß und Klein beliebt sind, gehen wir in diesem Artikel nach und erfahren bei einer Alpakawanderung, was es mit den Kult-Tieren auf sich hat.
ReNatour – nachhaltiges Reisen seit 1994
Roland Streicher ist Pionier des nachhaltigen Reisens und setzt sich für einen umwelt- und sozialverträglichen Tourismus ein, aus diesem Grund gründete er ReNatour.
Sieben Tage, sieben Gipfel
Jule berichtet von ihrem Aufstieg der "Geh 7 Gipfel" – sieben anspruchsvolle Gipfel in der Zugspitz Region von den Ammergauer Alpen über das Ester- und Wettersteingebiet bis ins Karwendel.
Ferien im Baudenkmal
Die Schweizer Stiftung Ferien im Baudenkmal setzt sich für einen sinnvollen und nachhaltigen Erhalt historisch wertvoller Häuser in der Schweiz ein.
Sabine Bertin und das Rössli Mogelsberg – Liebe auf den zweiten Blick
Die Gastgeberin des Rössli Mogelsberg verrät, wie sie zur Hotelinhaberin wurde und inwiefern das Schicksal seine Hände im Spiel hatte.
15 % bei WeShare – eine Fahrt durch den bunten Herbst
Gemeinsam mit WeShare empfehlen wir einige Ausflugsziele im Herbst für die WeShare-Städte Hamburg und Berlin – dabei genießt die Good Travel Community 15 % auf die neuen Tagespakete.
Recycelte Regenkleidung von MAIUM
Das Amsterdamer Label designt Mode für stürmische und regnerische Tage und setzt dabei auf Funktionalität und Haltbarkeit. Gründerin Anita Palacios beantwortet uns drei Fragen zur Nachhaltigkeit!
Fünf Orte für eine verlängerung Des Sommers
Um den Sommer noch nicht ganz gehen zu lassen, stellen wir fünf Orte in Kroatien, Griechenland, Spanien, Portugal und Sardinien vor, die auch im Herbst noch wunderbar bereist werden können.
Besondere Unterkünfte in der Natur
Sponsored Post: Ferien abseits vom Trubel finden Naturliebhaber:innen und Sportbegeisterte auf der Reiseplattform Naturhäuschen.de, die sich bei uns vorstellen.
Konzepte für Gutes Essen
Vom verantwortungsvollen Konsum von Fleisch und Fisch, der Slow-Food-Bewegung, dem Farm-to-table-Prinzip bis hin zu den Blue Zones: Diese Food-Konzepte sollten Standard sein!