Begegnungen mit Menschen, die inspirierend sind, sind etwas ganz Besonderes. So eine Begegnung gab es zuletzt auf dem Berlin Travel Festival, wo wir Anna und Sophie von hejhej-mats kennengelernt haben. Die beiden haben mit hejhej-mats ein Start-Up gegründet, das nachhaltige Yogamatten ganz im Sinne der Circular Economy produziert. Bei der Circular Economy oder auch...
Fünf Orte am Meer
Wie schön ist es doch, wenn es endlich wieder wärmer wird und man mehr Zeit draussen verbringen kann. Plötzlich hat man wieder mehr Energie und Lust etwas zu unternehmen. Vielerorts sieht man nun Menschen, die ihren Feierabend in der Abendsonne verbringen und genießen. Die derzeitigen Frühlingstemperaturen geben einem einen kleinen Vorgeschmack auf den kommenden...
Street Philosophy: Inspiration zum Innehalten
Seit 2014 gibt es Street Philosophy, ein Mutter-Tochter-Unternehmen, welches den Leser zum Innehalten und Wahrnehmen einlädt. Hier findet man nicht nur Texte, die zum Nachdenken anregen, sondern auch einen Shop mit ökologisch nachhaltigen Produkten für die Seele und den Geist. Außerdem wird über anstehende philosophische Veranstaltungen informiert und eingeladen. Ziel der Gründerinnen Julia Kalmund...
Mit dem Bus durch den Bregenzerwald
Vorarlberg ist das zweitkleinste Bundesland Österreichs und liegt ganz im Westen. Dennoch muss sich Vorarlberg nicht verstecken, denn hier erwarten einen wunderschöne Panoramaausblicke über die Alpen. Hier befindet sich auch die Region Bregenzerwald, die vor allem mit sanften Hügeln, romantischen Flusstälern und imposanten Gipfeln punkten kann. Eine Wohltat für die Augen Der Bregenzerwald ist...
Stylische Shoppingbegleiter
Seit 2016 zahlt man vielerorts beim Einkauf für Plastiktüten extra. Die Folge: der Verbrauch sinkt. So ist der Verbrauch an Plastiktüten seit der Einführung der Gebühren um ein Drittel gesunken. Das ist eine erfreuliche Nachricht. Doch noch immer werden Plastiktüten in Supermärkten angeboten, dabei gibt es so schöne Alternativen. Eine davon ist LOQI, die...
Unsere Nachhaltigkeitskriterien: „Well-Being“
Menschen, die achtsam mit den Ressourcen der Welt umgehen, gehen in der Regel auch achtsam mit sich selbst um. Daher war es uns wichtig, neben den typischen Kriterien „Umwelt“, „Sozial“ und „Food“ auch ein Kriterium zu entwickeln, was sich genau diesem Thema widmet. In diesem Beitrag dreht sich alles um das Thema Achtsamkeit mit...
Mit Greentable nachhaltige Restaurants finden
Die Non-Profit-Initiative Greentable setzt sich für mehr Nachhaltigkeit in der Gastronomie ein und bringt sie so auf den Tisch. Auf der Plattform werden Restaurants gelistet, die einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen pflegen, beim Einkauf auf Regionalität und Saisonalität achten sowie solche, die sich sozial engagieren. Entstanden ist so ein Netzwerk an Restaurants, Cafés, Lieferanten,...
Wie Tourismus eine nachhaltige Entwicklung fördern kann
In unserem Artikel zum Thema Overtourism haben wir die Schattenseiten des (Massen-)Tourismus aufgezeigt. Das der Tourismus aber auch einen wertvollen und positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten kann, zeigen viele wunderbare Projekte im Bereich des nachhaltigen Tourismus. Hier wird die lokale Bevölkerung in die Tourismusplanung mit einbezogen und nimmt am Erfolg des Tourismus teil, indem...