Die Villa Anna bereitet Porridge für uns zu
Mein leckeres Porridge ist schnell zubereitet und eignet sich für alle, für die es morgens schnell gehen soll und die sich nicht in komplizierten Kochanleitungen verirren möchten.
Das Hotel Bären backt einen Sonntagszopf
Normalerweise bieten wir diesen leckeren Sonntagszopf unseren Gästen bei unserem regionalen Superfrühstück im „Hotel Bären“ an. Nun möchten wir gerne unser beliebtes Zopfrezept mit euch teilen.
Der Saalerwirt verrät uns ihr Maiwipfel-Rezept
Ein Frühstückshighlight in Saalen ist unser Fichtenhonig, den Frau Tauber jedes Jahr im Mai macht. Der Fichtenhonig schmeckt wie Honig und sieht aus wie Honig wird aber nicht von Bienen „gemacht“!
Hof Obst bereitet Brennnessel-Kartoffelpuffer für uns zu
Frisch aus dem Garten vom „Hof Obst“ auf den Sonntagstisch: Das klassische Kartoffelpuffer-Rezept wird bei uns ergänzt um leckere Brennnesselspitzen.
Der Bühelwirt kocht Spinatknödel für uns
Das Ahrntal in Südtirol ist ein wahrer Kraftplatz in den Bergen. Typisch für unsere Region sind hausgemachte Spinatknödel, mit denen wir normalerweise unsere Gäste verwöhnen.
Green Phoenica backt den libanesischen „Sfouf“ für uns
In unseren Zero Waste-Ferienwohnungen begrüßen wir unsere Gäste mit dieser libanesischen Spezialität nach einem alten Familienrezept.
EinStückLand: Cowfunding statt Massentierhaltung
In Zeiten von Massentierhaltung, Tierleiden und Lebensmittelverschwendung achten immer mehr Menschen auf einen bewussten Umgang mit Lebensmitteln, reduzieren ihren Fleischkonsum und setzen dabei vor allem auf Qualität statt Quantität.
Rund um Berlin lecker und nachhaltig essen
Wie sieht es eigentlich in Berlins Umgebung aus, wo genau kann man in Brandenburg und Umgebung lecker essen?
Fünf Orte für Foodies
Zum Reisen gehört eigentlich immer auch das kulinarische Wohlergehen. Die für die Region typischen Köstlichkeiten zu probieren ist etwas ganz Besonderes und meistens sind es genau diese Geschmäcker, die noch lange nach der Reise im Gedächtnis bleiben.
Basilikum aus der vertikalen Flimmerkiste
Ich gehe in den Supermarkt und inmitten der Gemüse- und Obstabteilung steht ein Kasten mit pinkfarbenen Licht. Darin wachsen Kräuter und Salate.