Anna Hollensteiner und Corinna Windisch von Fjordkind-Reisen
Familienfreundliche, individuelle und umweltbewusste Reisen nach dem Slow Travel-Konzept.
Charmehotel Friedrich – Saunen und Staunen
Unsere Autorin Tania Tavernese gibt einen Einblick in das Hotelleben des Charmehotel Friedrich in Südtirol. Gemeinsam mit ihrem Sohn Ruben lassen die beiden sich rundum verwöhnen.
Sieben Tage, sieben Gipfel
Jule berichtet von ihrem Aufstieg der "Geh 7 Gipfel" – sieben anspruchsvolle Gipfel in der Zugspitz Region von den Ammergauer Alpen über das Ester- und Wettersteingebiet bis ins Karwendel.
Fünf Orte mit abenteurlichen Tinyhouses
Angehende Abenteurer:innen finden hier nicht nur tolle Holzhütten von Norwegen über Hessen bis nach Spanien, sondern auch mögliche Aktivitäten direkt vor Ort.
Fünf Orte UM DEN CHIEMSEE
Wir stellen fünf Orte rund um den Chiemsee vor: von einer Unterkunft, verschiedenen Ausflugszielen bis hin zu einer Töpferei.
Das pittoreske Dordogne-Tal
Was haben ein weltweit bekannter Comic und Trüffel gemeinsam? Das „Vallée de la Dordogne”.
Auf Händen getragen: zu Gast im Miramonte
Unsere Autorin Cécile durfte in den Kurort Bad Gastein in Österreich reisen. Dort besuchte sie das Designhotel. Der Aufenthalt war so angenehm, dass sie sich wie auf Händen getragen fühlte.
Ein kleines Land mit großer Liebe zur Natur – Zu Besuch im Raduha
Sicherlich ging es vielen von euch so. Seit dem letzten Jahr fragen wir uns nicht nur zunehmend, wo ich hinreisen will, sondern auch wo ich dieses Jahr hinreisen kann? Ein Bericht von Kai.
Das moderne Almleben in Osttirol
In Osttirol besuchten wir auf unserer Reise durch Tirol zwei Almen, die jeweils recht unterschiedlich von ihrer Geschichte sind, jedoch vereinen, dass die Gastgeber:innen aus ihren alten Jobs in Großstädten ausbrechen wollten und sich in die Alpen und Osttirol verliebt haben, sodass sie blieben.
Ursprünglichkeit in den Bergsteigerdörfern erleben
Hier ist das Bewusstsein für ein harmonisches Leben in Einklang zwischen Menschen und Natur noch allgegenwärtig und die natürlichen Grenzen werden respektiert.