
Traditionelles Gericht: Acqua Pazza Fisch
Die Gastgeber des schönen Il Cannito, ein Agriturismo in Kampanien, zaubern ein köstliches und traditionelles Gericht aus ihrer Region! Der Name „Pezzogna“ (Rote Fleckbrasse) oder „Saurus“ ist eine Referenz zu einer speziellen Fischart, die in dieser Region oft zubereitet wird. Der Zubereitungsstil, bei dem der Fisch in einer Pfanne mit frischen Zutaten und ohne vorheriges Anbraten gekocht wird, bewahrt die Aromen der Zutaten und lässt den Fisch zart und saftig, deshalb der Name “Acqua Pazza”.

Traditionelles Gericht der Region Kampanien: Acqua Pazza Fisch
Zutaten:
1 Knoblauchzehe, geschält (ohne den grünen Innenteil)
2 kleine Stücke einer Chilischote
1 ganzer Fisch (ca. 250-300 g, z. B. Pezzogna oder Saurus)
10 frische Kirschtomaten
5 Kapern aus Pantelleria
3 schwarze Oliven
Basilikum
Eine Prise grobes Salz
Olivenöl
Frisches Wasser (bis zum Bauch des Fisches)
Zubereitung:
- Vorbereitung der Zutaten:
- Den Knoblauch schälen und die Chilischote in kleine Stücke schneiden und anschließend in die Pfanne legen.
- Die Kirschtomaten vierteln und ebenfalls in die Pfanne geben.
- Die Kapern und Oliven hinzufügen.
- Frisches Basilikum grob zupfen und ebenfalls in die Pfanne geben.
- Eine Prise grobes Salz hinzugeben.
- Fisch zubereiten:
- Etwas Olivenöl auf den Boden der Pfanne gießen.
- Den Fisch in die Pfanne legen.
- Frisches Wasser hinzufügen, sodass es den Fisch bis zu seinem Bauch bedeckt.
- Kochen:
- Die Pfanne abdecken und bei mittlerer Hitze aufkochen.
- Den Fisch etwa 10-12 Minuten kochen lassen (bei größeren Fischen die Kochzeit entsprechend anpassen).
- Servieren:
- Den Fisch mit der Sauce aus den frischen Zutaten anrichten und servieren.
Dieser traditionelle Ansatz aus Kampanien zeigt, wie die Region mit wenigen, aber frischen und hochwertigen Zutaten ein wunderbar aromatisches Gericht zaubert. Durch das Garen des Fisches in der Pfanne mit den Tomaten, Oliven, Kapern und dem Knoblauch wird der Fisch von den intensiven Aromen umhüllt, während er gleichzeitig seine eigene Zartheit und Frische behält. Das macht das Gericht nicht nur lecker, sondern auch sehr natürlich und authentisch. Die Kombination von schlichten Zutaten und der sanften Zubereitung sorgt dafür, dass der Fisch seine beste Qualität zeigt.



MehrAgriturismoIl Cannito findet ihr HIER.


© Fotos: Cécile Meier, Il Cannito
KOMMENTAR