Ein Bio-Schloss am Schwäbischen Meer
Wir befinden uns in der Schweiz, genau genommen zwischen Appenzeller Vorderland und Bodensee unter den Ausläufern des Alpsteinmassivs. Hier lassen wir den Verkehrslärm weit hinter uns.
Von einem Wochenende in der Uckermark
Die Uckermark ist schon etwas Besonderes. Eine außergewöhnliche Region in Brandenburg, die aufgrund ihrer sanften Hügellandschaft manchmal auch als „Toskana des Nordens“ bezeichnet wird.
Ein einfacher Espresso im 1477 Reichhalter
Als ich die alte Tür öffne, sehe ich als erstes die Rezeption, nett eingerichtet und gleichzeitig modern, so dass ich mich direkt wohlfühle. Cécile vorort.
Pures Familienglück in den Ostseelodges
Wir betreten die Rezeption der Ostseelodges, in der wir überaus freundlich empfangen werden. Ein Gastbeitrag von Jan Seltner.
Wohlfühlen in andalusischen Yurten
Inmitten von Mango- und Feigenbäumen stehen sie da: die Yurten von Darja. Auch Macadamia- und Orangenbäume gibt es hier, denn das andalusische Klima eignet sich ideal für den ganzjährigen Anbau von Obst und Gemüse.
Robins Nest, eine abenteuerliche Übernachtung im Wald
Ein Gastbeitrag der Bloggerinnen von IN SEARCH OF: Kai Kreuzmüller und Maria Giesecke.
Die Mitternachtssonne in Finnland erleben
Schon mal darüber nachgedacht, den Sommer in Finnland zu verbringen? Der Sommer hier ist etwas ganz Besonderes:
Nature Lodge – ein bisschen Mongolei in Portugal
Man schläft hier in Jurten, Safarizelten, mitgebrachten Zelten oder dem eigenen Camper. Glamping bedeutet glamouröses Campen.
Urlaub im Atelier auf Kreta
Unweit von Agia Pelagia, einer kleiner Ortschaft mit schönen Buchten und Stränden an der Nordküste der griechischen Insel Kreta, befinden sich die Agia Ateliers von Saverio und Lydia.
Aterra, ein Garten Eden in Portugal
Als Gast schläft man in Tipis, Familien-Jurten oder reetgedeckten Rajasthani-Zelten. In allen hölzernen Konstruktionen, hat sich vor allem Franscisco mithilfe lokaler Handwerker verwirklicht.