Aus Alltag mach‘ Abenteuer: Die Magie der Mikroabenteuer
Manchmal liegt das größte Abenteuer nicht in der Ferne, sondern wartet direkt vor der Haustür. Doch was versteht man darunter eigentlich genau und wie startet man selbst das eigene Mikroabenteuer? Unsere Autorin Nadine erklärt’s.
11 Tipps, die einen Camping-Urlaub nachhaltiger machen
Wie kann ich bei einer Outdoor-Auszeit noch mehr auf die Natur und Umwelt achten. Beim Campen gibt es folgendes zu beachten.
Fünf Orte für Vegetarier
Wir haben Unterkünfte zusammengestellt, in denen vegetarisch, saisonal und vor allem lecker gekocht wird.
Nachhaltig anreisen
Die Art der An- und Abreise zum Ort unserer Träume kann bei der Klimabilanz einer Reise einen großen Unterschied machen – im positiven wie im negativen Sinne. Unsere Autorin Ina hat für euch nachgerechnet.
Goldene Herbsttage in der Zugspitz Region
Wandern ist eine wunderbare Möglichkeit, die Natur zu genießen. Wandertouren, richtiges Verhalten am Berg und Tipps für ein perfektes Wochenende.
Berchtesgaden im Herbst – eine Naturperle in Oberbayern
Wir stellen euch heute eine Perle aus dem Süden Deutschlands vor: Ausflugtipps, Wanderungen und kulinarische Einblicke.
Happy days im Happy Hamlet
Unsere Autorin Ina war zu Besuch bei den Gastgebern und berichtet über glückliche Tage in Südwest-Frankreich.
Eine Woche zu sich kommen, bei den Gastgebern der Casita Ayurveda
Unsere Autorin Cécile war auf Teneriffa, um die beeindruckende Welt der Ayurveda-Lebensphilosophie kennenzulernen.
Fünf spezielle Orte zum Übernachten
Ob als Geschenk, zu einem besonderen Anlass oder als romantisches Hideaway – manchmal sucht man nach einem außergewöhnlichen Ort. Wer hat schon mal in einem Leuchtturm oder einer Kirche übernachtet?
European Sleeper: der Gute-Nacht-Zug quer durch Europa
Eine bequeme, nachhaltige und erschwingliche Art zu reisen. Dieser Nachtzug ist gut für deine Stimmung, deinen Geldbeutel und den Planeten. Das wäre doch mal eine Reise wert!