Endlich verwöhnt uns die Sonne wieder länger mit ihren Strahlen und ihrer Wärme. Die ersten Knospen sprießen fleißig und so langsam wird es auch wieder prächtig grün. Für manch eine:n, darunter ich, zog sich dieser Winter 2021/22 irgendwie auch länger als vergangene Winter und so begrüße ich das Frühlingserwachen dieses Jahr voller Sehnsucht und...
Schenke deiner Lieblingskleidung ein zweites Leben
Nachhaltigkeit beginnt bei den kleinen, leisen Dingen, die man denkt, macht und lebt… Getreu dieses Credos empfängt Marion ihre Gäste in der schönen Good Travel Unterkunft „MariaMaria“. Das frühere Pfarrhaus mit entwidmeter Kirche ist heute ein großes Ferienhaus für bis zu 10 Personen, welches mit seinem großen Garten direkt an Feld und Wald grenzt....
Brandenburg calling: Fünf Orte im Grünen
Wer meint, ein Wochenendtrip ins brandenburgische Grün sei langweilig, der war noch nicht mit einem elektrischen Auto unterwegs. Neben dem ganz anderen Fahrgefühl und -vergnügen, ist es dabei vor allem auch der aufkommende Nervenkitzel, wenn die Reichweite geringer wird. So gleicht der Ausflug nach Brandenburg einem kleinen Abenteuer – wie ich anlässlich meines Geburtstages...
Die Landstille des Gut Boltenhofs
Und nun sitze ich im VW Bus und die erste Reise im Jahr 2021 beginnt. Ich fühle mich mulmig, denn irgendwie fühlt sich das Reisen noch nicht zu 100% richtig an, obwohl ich erst vor Abreise und tagesaktuell negativ auf COVID-19 getestet wurde, und wenngleich ich mich so sehr auf das Reisen gefreut habe,...
Glück im Küchenbett
Ein Gastbeitrag von Christine von Gretas Freunde (mit Gewinnspiel am Ende) Irgendwas im Nirgendwo sollte es sein. Kuschelig. Inspirierend. Einen echten Wohlfühlrückzugsort haben wir gesucht, in dem die Gedanken fließen, die Beine baumeln und die Seele hopsen kann. Ziel der Jodwide-Veranstaltung? Unser Gretas Freunde-Verlagsprogramm fürs nächste Jahr stricken. Und endlich mal ein Wochenende zu...
Zeitgenössische Kunst in Brandenburg entdecken
Where About Now – Travel Experiences Guided by Art ist spezialisiert auf Reisen mit zeitgenössischer Kunst, begleitet von einem Online-Journal. Unter dem Motto Slow Culture Travel entwickeln sie Inhalte und Konzepte vor Ort und im digitalen Bereich Where About Now zeigt euch Kunstorte mithilfe von "Scrollytelling" Aus aktuellem Anlass beschäftigen sie sich verstärkt mit...
Ab ins Berliner Umland – emissionsfrei auf vier Rädern
Frische Landluft anstelle von Stadtluft, die urbane Hektik gegen etwas Ruhe tauschen und einfach mal wieder runterfahren: Immer mehr Städter*innen zieht es für einen Kurztrip hinaus aufs Land. Sei es für ein verlängertes Wochenende oder auch nur für einen Tag. Aber wohin soll es gehen? Diese Frage stellt sich dem ein oder anderen. Gleichzeitig...
Rund um Berlin lecker und nachhaltig essen
In Berlin gibt es mittlerweile unzählige Cafés und Restaurants, die bei der Auswahl ihrer Speisen und Getränke auf Nachhaltigkeit achten. Sie beziehen ihre Produkte vornehmlich aus der Region und nicht selten findet man dann Produkte von Höfen und Bauern aus Brandenburg in der Stadt wieder. Doch wie sieht es eigentlich in Berlins Umgebung aus...
Hinter den Kulissen: Von einem Wochenende in der Uckermark
Die Uckermark ist schon etwas Besonderes. Eine außergewöhnliche Region in Brandenburg, etwa eine Stunde nördlich von Berlin gelegen, die aufgrund ihrer sanften Hügellandschaft manchmal auch als „Toskana des Nordens“ bezeichnet wird. Und tatsächlich vermisst man hier das sonst für Brandenburg so typisch flache Land. Vor allem, wenn man – so wie ich – vorhat,...
Fünf Orte rund um Berlin
So schön Berlin auch ist: manchmal sehnt man sich einfach danach, mal wieder die große, volle Stadt zu verlassen. Auch mitunter um der Hektik des Alltags zu entfliehen und wieder Kraft zu tanken und durchzuatmen. Wie schön, dass man dafür nicht unbedingt weit fahren muss! In Brandenburg gibt es ganz wunderbare Orte, um zur...