Plastikmüll in den Meeren ist ein globales Problem. Denn regelrechte Müllkontinente schwimmen in den Ozeanen. Darunter befinden sich viele Artikel aus Kunststoff, wie auch die klassischen Flip-Flops®. Deren Materialien belasten Umwelt und Gesundheit nicht nur bei der Produktion und beim Gebrauch, sondern auch bei der Entsorgung, denn sie benötigen hunderte von Jahren um sich...
Autark, ökologisch & reduziert – so geht Wohnen in der Zukunft
Ein Gastbeitrag von Wohnwagon Nachhaltigkeit fängt nicht erst im Urlaub an, das beginnt daheim. Mit einfachen Lösungen wie dem Kauf biologischer, regionaler Produkte, Konzepten wie dem Minimalismus, Zero Waste und Fair Trade oder eben einem autarken Zuhause. Zugegeben, das ist schon eine etwas größere Umstellung, aber machbar und mit Wohnwagon sogar chic. Wohnwagon? Autark?...
Fünf Orte rund um Berlin
So schön Berlin auch ist: manchmal sehnt man sich einfach danach, mal wieder die große, volle Stadt zu verlassen. Auch mitunter um der Hektik des Alltags zu entfliehen und wieder Kraft zu tanken und durchzuatmen. Wie schön, dass man dafür nicht unbedingt weit fahren muss! In Brandenburg gibt es ganz wunderbare Orte, um zur...
Durch die grüne Modeszene von Berlin
Berlin ist nicht nur die Hauptstadt der nachhaltigen Mode, sondern mittlerweile auch über die Grenzen hinweg dafür bekannt. Es ist daher nicht verwunderlich, dass es mittlerweile Stadtführungen rund um das Thema gibt. Seit 2015 gibt es die Green Fashion Tours, die nicht nur über nachhaltige Mode sprechen wollen, sondern auch über die sozialen Missstände...
Yogamatten aus recycelten Materialien
Begegnungen mit Menschen, die inspirierend sind, sind etwas ganz Besonderes. So eine Begegnung gab es zuletzt auf dem Berlin Travel Festival, wo wir Anna und Sophie von hejhej-mats kennengelernt haben. Die beiden haben mit hejhej-mats ein Start-Up gegründet, das nachhaltige Yogamatten ganz im Sinne der Circular Economy produziert. Bei der Circular Economy oder auch...