Ein ganz persönlicher Jahresrückblick und -ausblick auf das neue Jahr 2021 von Angeli und Christian Wehrli, den Gastgebern der Casa Santo Stefano Eigentlich wären wir ja jetzt mit unserer Casa Santo Stefano in unserem sogenannten „Winterschlaf“, also in der Saisonpause. Statt im schönen Tessin zu verweilen, würden wir irgendwo in Indien oder Thailand unterwegs...
Ein ganzheitliches Rezept für ein langes Leben
Die sogenannten „Blue Zones“ hüten ein ganz besonderes Geheimnis: Ein Rezept für ein langes, erfülltes Leben. Insgesamt fünf Regionen dieser Welt bezeichnet man als blaue Zone. Neben fernen Zielen wie der Nicoya-Halbinsel auf Costa Rica, einer kalifornischen Gemeinde namens Loma Linda und der japanischen Insel Okinawa schaffen es auch zwei europäische Inseln auf die...
Glück im Küchenbett
Ein Gastbeitrag von Christine von Gretas Freunde (mit Gewinnspiel am Ende) Irgendwas im Nirgendwo sollte es sein. Kuschelig. Inspirierend. Einen echten Wohlfühlrückzugsort haben wir gesucht, in dem die Gedanken fließen, die Beine baumeln und die Seele hopsen kann. Ziel der Jodwide-Veranstaltung? Unser Gretas Freunde-Verlagsprogramm fürs nächste Jahr stricken. Und endlich mal ein Wochenende zu...
Auf zwei Rädern durch die Berge nach Venedig
Seit 2015 verbindet der Radfernweg München-Venezia die bayrische Landeshauptstadt und die Lagunenstadt Venedig miteinander. Auf bis zu 1.530 Metern umfasst der Weg nach Süden eine Länge von insgesamt 560 Kilometern und passiert dabei drei Länder. Genau diesen Weg über den Brenner in Richtung Italien kenne ich von mehreren Urlauben im Süden nur zu gut,...
Islandeering: Entdecke die Inselvielfalt Deutschlands
Um die Füße in den weißen Sand zu stecken und dabei den Blick auf tiefblaues Gewässer zu richten, muss man nicht weit fahren. Neben bekannten Inseln wie Rügen oder Sylt, die jedes Jahr aufs Neue eine große Masse von Touristen anziehen, bietet Deutschland eine Vielzahl an kleinen und großen Inseln. Diese Vielfalt besteht aus...
Roadtrip in die Ramenai: Waldurlaub vom Feinsten
Endlich wieder unterwegs. Nachdem auch wir coronabedingt den ein oder anderen Reiseplan canceln mussten, haben wir uns Anfang Juli wieder aufgemacht, um rauszufahren. Nach Wochen im Homeoffice, erwartete uns nun eine lang ersehnte Waldauszeit. Im Gepäck mit dabei: feinste Roadtripmusik und spannende Podcasts für unterwegs. Unsere Reise führte uns in die Ramenai, die wir...
Grüne Auszeit im Böhmerwald
An der tschechisch-deutsch-österreichischen Grenze und unweit des Bayerischen Waldes gelegen, befindet sich der Böhmerwald (tschechisch: Šumava). Zusammen werden die beiden Gebiete mit ihren dichten Wäldern auch als „grünes Dach Europas“ bezeichnet und wer auf der Suche nach etwas Abkühlung an heißen Sommertagen ist, ist hier tatsächlich an der richtigen Adresse. Neben zahlreichen Wander- und...
Kraftorte findet man nicht nur in den Bergen
Zu Gast in der Villa Hygge. Ein Gastbeitrag von Charlott Tornow: Was fällt dir ein, wenn du an Rügen denkst? Ostsee, klar, und lange Sandstrände. Casper David Friedrich und die berühmten Kreidefelsen. Prora, war da nicht noch was? Ahja, die langen Betonbauten aus Zeiten des Nationalsozialismus. Rügen weckt viele Assoziationen, vor allem bei jenen...
Architektur, Natur und Südtiroler Lebensart im Bühelwirt
Der Bühelwirt ist ein ganz besonderer Ort, ein Kraftplatz in den Bergen. Hier kann man aufatmen, die Ursprünglichkeit der Natur erleben und Pause machen vom Trubel der Welt. Mehr und weniger Alles weglassen, was unnötig ist. Zurück zum Echten, kein Schnickschnack – weder im Zimmer noch im Wellnessbereich. Das ist die Art von Luxus,...
Die Cittaslow und Fairtrade Städte in Deutschland entdecken
Ihr plant mal wieder eine Reise innerhalb Deutschlands und wisst nicht recht, wohin es gehen soll? Wie wäre es denn mit einem Urlaub in einer der Cittaslow oder Fairtrade Städte in Deutschland? Citta-was, Fairtrade in einer Stadt? Was genau hinter diesen Begriffen steckt und wo sich diese Städte befinden, erfahrt ihr in diesem Beitrag....