2025 im Blick: Spannende Kultur- und Reisehighlights
Unser Mix an Ideen für dieses Jahr. Neue Naturpfade erkunden, kulturelle Highlights besichtigen und nachhaltige Reiseziele bereisen.
Fünf coole und nachhaltige Tipps für einen Städtetrip nach Porto
Die zweitgrößte Stadt Portugals ist eine pulsierende Stadt, die zum Flanieren und ständigem Entdecken einlädt. Denn nicht nur geschichtlich hat Porto viel zu erzählen, auch im Bereich der Nachhaltigkeit lernen Besuchende dazu.
Fünf coole und nachhaltige Tipps für einen Städtetrip nach Wien
Wien ist nicht nur für die weltberühmte Kaffeehauskultur und historische Sehenswürdigkeiten bekannt, sondern auch für seine Bemühungen um Nachhaltigkeit und Klimafreundlichkeit.
Fünf coole und nachhaltige Tipps für einen Städtetrip nach Paris
Paris mausert sich langsam zum grünen Vorreiter in Europa und bemüht sich seit Jahren, die Zahl der Autos im Innenstadtbereich zu reduzieren. Wir führen euch zu fünf spannenden Orten.
Fünf coole und nachhaltige Tipps für einen Städtetrip nach Kopenhagen
Kopenhagen gilt nicht nur als Design-Hotspot mit vielen spannenden Museen und Geschäften, sondern als eine der klimafreundlichsten Städte überhaupt. Mit immer neuen Ideen soll Kopenhagen bis 2027 als erste Hauptstadt weltweit sogar klimaneutral sein.
Fünf Kultur-Tipps aus unseren City Guides
Entdecke kulturelle Highlights in Berlin, Kopenhagen, Wien, Paris und Porto. Wir teilen unsere Lieblings-Kulturtipps mit Euch.
Charlott Tornow von Reisevergnügen
Charlott leitet die Redaktion des Online-Magazins Reisevergnügen, sie und ihr Team bereisen spannende Destinationen in Europa und berichten darüber.
ReNatour – nachhaltiges Reisen seit 1994
Roland Streicher ist Pionier des nachhaltigen Reisens und setzt sich für einen umwelt- und sozialverträglichen Tourismus ein, aus diesem Grund gründete er ReNatour.
Insider-Touren von Locals
Mit Katrins App, inklusive einer Playlist, kann man die Schönheit eines Ortes entdecken, damit aus einem normalen Ausflug ein unvergesslicher Tag wird.
One Planet Guide – ein interaktives Tool zum nachhaltigen Reisen
Die Organisation „Tourism Watch bei Brot für die Welt“ hat nun mit ihren „One Planet Guide“ ein interaktives Online-Angebot geschaffen, das ein praktischer Reisebegleiter ist.