Blog I Good Travel

Porto Tipps

Fünf coole und nachhaltige Tipps für einen Städtetrip nach Porto

Die zweitgrößte Stadt Portugals ist eine pulsierende Stadt, die zum Flanieren und ständigem Entdecken einlädt. Denn nicht nur geschichtlich hat Porto viel zu erzählen, auch im Bereich der Nachhaltigkeit lernen Besuchende dazu: Wie beispielsweise kurze Lebensmittelwege aussehen oder was die Produktion von nachhaltiger Mode angeht. Ein bisschen außerhalb des Zentrums befinden sich Orte, die zum absoluten Entspannen einladen. Ein perfekter Mix aus City Life und zur Ruhe kommen! 

 

Porto befindet sich im Norden Portugals, liegt an der Atlantikküste und am Nordufer des dort mündenden Flusses Duoro – der Ausblick auf das Wasser wird niemals langweilig und verschiedene Orte laden dazu ein! Gleichzeitig gibt es eine Vielzahl grüner Oasen, die sich über die Stadt verteilen und somit immer wieder die Möglichkeit bieten, ein schattiges Plätzchen zu genießen.

Olá aus Porto! Cécile hat Porto schon mehrfach bereisen dürfen und blieb jedes Mal ein bisschen länger. Hier kommen fünf Lieblingsorte am Meer und im direkten Zentrum, an denen man richtig lecker essen und sich die Zeit vertreiben kann.

1. época café

Im época gibt es unter der Woche einfache Mittagsgerichte, die alle vegetarisch sind. Die Zutaten sind regional und saisonal. Die Karte wechselt zudem, sobald die Zutaten aufgebraucht sind: preiswert und lecker. Viele junge, inspirierende Menschen schauen hier vorbei, toller Vibe und besondere Gerichte.

Epoca

2. Piscinas de Marés

Da Porto direkt am Meer liegt, genießt man sowohl im Süden als auch im Norden eine meterlange Küste. Die Piscinas de Marés, verschiedene Meeresbecken, sind eine Poolanlage am Strand, etwas nördlicher vom Stadtkern gelegen. Perfekt für sonnige Tage und wenn einem der Atlantik doch ein wenig zu kalt ist. Hier kann man wunderbar entspannen, kleine Snacks essen und ins kühle Nass springen.

Piscinas das Marés
Piscinas das Marés Portugal

3. The Feeting Room

Portugal ist die Anlaufstelle für die Produktion nachhaltiger Mode im Süden Europas. Kein Wunder also, dass man immer wieder einheimische Labels entdeckt, die ihre neuesten Kollektionen aus nachhaltigen Materialien vorstellen.

The Feeting Room bezeichnet sich als Zuhause für unabhängige Marken. Einst mit Schuhen gestartet, hat sich das Sortiment erweitert und bietet heute Mode- und Lifestyle Artikel aufstrebender Talente. Im Inhouse Café “SO Coffee Roasters” bekommt man fairen Kaffee.

Local Brands
The Feeting Room Porto
The Feeting Room

4. Casa Do Design

Kunst und Kultur kommen in Porto und Umgebung nicht zu kurz! Von Theatern, Museen, Kunstgalerien bis hin zu öffentlichen Kulturveranstaltungen, die meist kostenfrei sind, gibt es in Porto ständig etwas zu erleben. Hier lernt man den kreativen Lebensstil der Portugiesen kennen – voller Farbglanz, Bewegung und Musik.

Ein zentraler Ort für Ausstellungen rund um das Thema Design ist die Casa Do Design in Matosinhos. Verschiedene Ausstellungen sollen die Debatte über die zeitgenössische Designkultur und Nachhaltigkeit anregen.

Casa do Design Porto
Casa do Design Porto

5. Aduela

Ein guter Abend startet mit einem Aperitivo und ein paar Snacks – wie Oliven, Erdnüssen oder Tremoços (Lupinen). Im Anschluss zieht man weiter in eines der vielen Restaurants, lässt es sich gut gehen, um letztlich in einer Bar den Abend ausklingen zu lassen. Gerade am Wochenende sind die Bars so voll, dass sich das Barleben auf der Straße abspielt, die Stimmung ist einfach wunderbar und der nächste Morgen kommt schneller als gedacht.

Die Eckbar Aduela zieht abends zahlreiche junge und alte Menschen an. Bestellt werden Wein, Getränke und Snacks am Tresen. Wer Glück hat, ergattert einen der Tische vor der Bar, ansonsten steht man oder sitzt auf den Bordsteinkanten und genießt den lauen Abend.

Drinks in Porto
Bar in Porto
Wer noch weitere coole Tipps für Porto braucht, dem empfehlen wir unseren City Guide Porto. Der kostet nur einen Cappuccino beziehungsweise ein Pastel de nata 😉

Hier findest Unterkünfte im Portugal

Weitere spannende Cityguides

© Fotos: Cécile Meier

Cécile ist freie Autorin und Nachhaltigkeitsstrategin. Sie genießt das Reisen in vollen Zügen: Verschiedene Kulturen kennenzulernen, anderen Sprachen zu lauschen und dabei entweder am Meer oder in einer (Groß-)Stadt Neues zu entdecken, fasziniert sie immer wieder. Besonders liegen ihr die Geschichten und Intentionen der Good Travel Gastgeber:innen am Herzen.

1 Comment

  • Jaseph

    Liebe Cécile,

    Dein Beitrag über nachhaltige Tipps für einen Städtetrip nach Porto ist einfach großartig! 🌟 Die Art und Weise, wie Du die Schönheit der Stadt mit praktischen und umweltfreundlichen Ratschlägen verbindest, macht Deinen Artikel zu einer wertvollen Inspirationsquelle für bewusste Reisende.

    Besonders gut hat mir gefallen, wie Du weniger bekannte Orte und Aktivitäten in Porto hervorgehoben hast, die nicht nur nachhaltig, sondern auch authentisch sind. Deine Empfehlungen, wie der Besuch lokaler Märkte und das Erkunden der Stadt zu Fuß, motivieren dazu, Porto auf eine ganz besondere und achtsame Weise zu erleben.

    Als jemand, der seit über 12 Jahren Europa bereist, bin ich begeistert von solchen innovativen und gut durchdachten Beiträgen. Genau aus diesem Grund habe ich Europa.tips gegründet – eine Plattform, auf der ich meine Reiseerfahrungen und Geheimtipps in Europa teile. Dein Artikel hat mich inspiriert, nachhaltiges Reisen noch stärker in den Fokus zu rücken und Porto auf meine Liste für zukünftige Inhalte zu setzen.

    Vielen Dank, dass Du Deine Leidenschaft für das bewusste Reisen mit uns teilst. Dein Blog ist eine wunderbare Ressource, und ich freue mich schon darauf, mehr von Deinen spannenden Artikeln zu lesen!

    Mit herzlichen Grüßen,
    Jaseph

KOMMENTAR

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert