Ich durfte eine Woche lang die verschiedenen nachhaltigen Angebote auf Usedom erkunden. Die Insel an der Ostsee hat es sich zur Aufgabe gemacht, ganzheitlich nachhaltiger zu werden. Das beinhaltet zum einen das Thema Mobilität, wie die Anreise auf die Insel sowie vor Ort, das kulinarische Angebot, das mehr als nur Fisch bietet und unterschiedliche...
Wie ein Besuch in den Vulkaneifelhäusern klingt
Egal ob Europas beste Seiten mit Südtirol, Schweden oder Nizza; nahe Ziele wie Salzburg, Franken oder Helgoland; Traumorte wie Südaustralien, Thailand oder Tokio – alles ist spannend und eine Reise wert. Vor allem dann, wenn sich Jochen Schliemann und Michael Dietz – die Macher vom „Reisen Reisen“ Podcast – darüber unterhalten. Mehr als 100...
Die außergewöhnliche Architektur der italienischen Trulli-Dörfer
Die Region Apulien befindet sich im Südosten Italiens und bildet den „Absatz“ der stiefelförmigen Halbinsel. Neben traumhaften Küsten und sanften Hügellandschaften gibt es in der Region eine apulische Besonderheit zu entdecken, die man so vielleicht nicht in Italien vermuten würde. So mag so manch eine:r vom Anblick eines sogenannten „Trulli“-Dorfs überrascht sein: Hier stehen...
Natürlich, wohngesund und vielfältig – Lehm als ökologischer Baustoff
Ein Gastbeitrag von CLAYTEC In den meisten Köpfen ist die erste Assoziation mit Lehm „braune Erde“, doch die Zeiten in denen Lehm belächelt wurde, sind längst vorbei. Der älteste natürliche Baustoff der Welt ist einer der innovativsten am Markt für ökologisches Bauen. Nicht nur bei Sanierungen historischer Fachwerkbauten, sondern auch bei modernen Neubauprojekten oder...
Schamper Mühle: Außergewöhnlicher Landurlaub mit tollem Ausblick
Und plötzlich kann man sie aus der Ferne am Horizont erspähen – die „Schamper Mühle“, eine denkmalgeschützte Windmühle aus dem 19. Jahrhundert und die wohl außergewöhnlichste Unterkunft, die wir bisher bereisen durften. Ich kann kaum erwarten, das Mühlengelände zu entdecken und beginne etwas kraftvoller in die Pedale meines Fahrrads zu treten. Ich erahne, wie...
CLAYTOURS: Inspirierende Begegnungen mit Lehmarchitektur
Ein Gastbeitrag von CLAYTOURS Wir finden: Reisen ist die schönste Art, Neues kennenzulernen, vielleicht auch alte Vorstellungen hinter sich zu lassen. Wir lieben es, alle Sinne auf Empfang zu stellen, offen zu sein für große und kleine Entdeckungen, die einem unterwegs begegnen. Sie machen die Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis. Lehm als Baustoff ist...
Gelebte Nachhaltigkeit im Stern
Der erste Aufenthalt während der Tirolreise fand im Stern in Obsteig, am Sonnenplateau statt. Ich durfte Gastgeber René Föger interviewen und wurde in das gelebte Konzept sowie in seine Zukunftspläne eingeweiht. Vielmehr noch: das neueste Projekt wurde auf der Baustelle abgenommen. Dazu aber unten im Text mehr. Der Stern lebt nach dem Leitprinzip „I...
Ein generationenübergreifendes Refugium in den Bergen
Auf insgesamt 1.200 Höhenmetern und hoch oben auf dem Berg gelegen, thront das Parkhotel Holzner und offeriert einen wunderschönen Blick in die Weite, hinaus auf das satte Grün der umliegenden Weiden und Wälder, auf sanfte Hügel und schroffe Gipfelspitzen gleichermaßen. Wenn dann auch noch das Licht der Morgensonne durch die hohen Sprossenfenster des Hauses...
Vom Industrieprodukt zum Selbstbausatz: Pioniere des nachhaltigen Produktdesigns
Eine nachhaltige Bauweise und Inneneinrichtung sorgt vielerorts für ein faszinierendes Facettenreichtum und hat gleichzeitig den Ressourcenverbrauch und die Produktionsweise im Blick. Deshalb zeichnen wir auf Good Travel auch seit Anfang an besondere Unterkünfte mit unserem „Architektur“-Nachhaltigkeitskriterium aus. Den Gastgeber*innen ist bewusst, dass sie mit ihren jeweiligen Häusern eine ganz besondere Verantwortung tragen und sie...
Architektur, Natur und Südtiroler Lebensart im Bühelwirt
Der Bühelwirt ist ein ganz besonderer Ort, ein Kraftplatz in den Bergen. Hier kann man aufatmen, die Ursprünglichkeit der Natur erleben und Pause machen vom Trubel der Welt. Mehr und weniger Alles weglassen, was unnötig ist. Zurück zum Echten, kein Schnickschnack – weder im Zimmer noch im Wellnessbereich. Das ist die Art von Luxus,...