
Fünf Orte für einen besonderen Strandurlaub
Gute Tipps für eine schöne Unterkunft am Strand sind Gold wert – besonders für alle, die ihre Tage am liebsten im, am und auf dem Meer verbringen. Unsere fünf handverlesenen Destinationen garantieren unvergessliche Erlebnisse am Wasser. Ob versteckte Buchten, malerische Küsten oder entspannte Strandidylle – hier findet jede und jeder den perfekten Ort für einen besonderen Strandurlaub.
1. Dänemark: Wohlfühlurlaub und stylischer Minimalismus
An der nordwestlichen Küste Dänemarks in Agger befindet sich ein architektonisch eindrucksvolles Ferienhaus namens Light House. Entworfen wurde es von dem dänischen Architekten Søren Sarup, der es einst als Wochenenddomizil für sich gebaut hat. Bei seinen Bauwerken geht es ihm vor allem um Zeitlosigkeit und Beständigkeit, so dass sie auch noch Jahre später gerne anzusehen und gut erhalten sind.
Durch die zahlreichen großen Glasflächen ist von fast jedem Zimmer aus ein fantastischer Blick auf die umliegende Natur möglich – auf den großen See, die weitläufigen Wiesen, die Bäume oder die Dünen. Besonders schön ist der Blick in den Sternenhimmel bei Sonnenauf- und Sonnenuntergang bewundern. Am See gibt es viele Vögel und Otter zu bewundern. Dabei wird der Ort immer vom sanften Rauschen der Wellen begleitet.



2. Kroatien: Kirschen, Kiwis und Kastanien in Istrien
Die Villa Stepančić im kroatischen Istrien ist umgeben von duftenden Sträuchern und Wäldern. Es gibt keine Nachbarn und das Grundstück ist nicht umzäunt, die Gäste können sich rundum frei bewegen. Neben Vogelzwitschern erwartet die Gäste Stille und eine Zeit im Einklang mit der Natur. Das Haus wurde um 1900 gebaut und ist eines der ältesten Gebäude des Dorfes.
In früheren Zeiten wurde es als Gaststätte mit eigenen Boccia-Platz genutzt. Die Familie des heutigen Besitzers lebt seit Jahrzehnten in der Region und wollte das Haus nicht dem Verfall überlassen, weshalb sie es im Jahr 2016 erworben hat. Jetzt ist das Haus ein perfekter Platz für einen Strandurlaub mit der ganzen Familie.
Der helle und großzügige Wohnbereich mit Kaminplatz und einem gemütlichen Esstisch lädt zum gemeinsamen Kochen und Essen ein. Raumhohe Glasschiebetüren lassen sich zu zwei Terrassen öffnen und bieten einen herrlichen Blick auf die Gärten, den Wald und den Pool. Der Garten umfasst Blumen und verschiedene Bäume mit Kirschen, Kiwis oder Kastanien. Unweit liegt die Adriaküste mit schönen Stränden und kristallklarem Wasser, sowie die Landschaft der istrischen Halbinsel mit auf Hügeln thronenden Städtchen und der vielfältigen Gastronomie.



3. Ostsee-Feeling pur: Das Seestück Prerow
Das Seestück Prerow war von Anfang an für die Vermietung vorgesehen und wurde dementsprechend konsequent geplant und eingerichtet. Die Gastgeber fanden es spannend, moderne Architektur mit regionalen Materialien zu verknüpfen und dadurch eine zeitgemäße Unterkunft zu schaffen.
Die Idee des Ferienhauses wurde mit Architekten realisiert und steht seit 2017 für Gäste offen. Zusammen kann man hier ungestört kochen, saunieren, lesen, spielen oder draußen an der Feuerschale sitzen.
Die Region der Halbinsel Fischland Darß Zingst im Landkreis Vorpommern-Rügen bietet zahlreiche Möglichkeiten für Ausflüge und Aktivitäten: Weite, unbebaute Wiesen, lange Strände, den Darßwald und die Dünen vor der Tür. Die klare Südausrichtung des Gebäudes und die beiden Terrassen des Ferienhauses bieten den idealen Rahmen für erholsame Urlaubstage. Auch bei schlechtem Wetter kann man es sich im Haus gemütlich machen und durch die großen Fenster die großartige Natur genießen.



4. Griechenland: Eine Villa zwischen Himmel & Meer
Als eines der ersten Häuser, das Anfang der achtziger Jahre in dieser Region im eher ruhigen Nordosten der Insel erbaut wurde, erblüht die Aurora Viu Villa frisch renoviert in neuem Licht. Und Licht ist hier auch das zentrale Thema. Im ersten Stock kann man vom Balkon aus den Mond über dem Meer aufgehen sehen. Im begrünten Innenhof spenden Bäume im Sommer wohltuenden natürlichen Schatten. Und das weiß getünchte Haus strahlt hell mit der Sonne um die Wette. Ein Träumchen für einen Strandurlaub mit der Familie.
Das großzügig gestaltete Anwesen mit dem großen Garten liegt nur zwei Gehminuten vom Meer entfernt. Die verschiedenen Schlafbereiche sind alle mit Balkonen oder Terrassen ausgestattet. Das gibt dem gesamten Gebäude eine angenehme Luftigkeit. Dazu die moderne und stilvolle Einrichtung, die gleichzeitig die traditionelle Architektur und Materialien der Umgebung wertschätzt.
Die Besitzerin ist eine in Athen lebende Goldschmiedin, die selbst viel mit Naturmaterialien arbeitet und ihren Blick für schöne Details beim Einrichten benutzt hat. Traditionelle Weidenkörbe laden zum Einkaufen von regionalen Köstlichkeiten ein. Von der Küche aus gelangt man in den Patio, wo man sich das gemeinsam zubereitete Essen schmecken lassen kann – Entschleunigung kann so schön sein.



5. Schweden: Eine bezaubernde ehemalige Fischfabrik am Wasser
Lådfabriken bedeutet wörtlich „Fischkisten-Fabrik“ und ist der Namen dieser bezaubernden Unterkunft. Sie liegt in einer wunderschönen Inselgruppe vor der schwedischen Westküste. Hier wurden früher hölzerne Fischkisten und Boote für die lokale Fischfabrik hergestellt.
Das einzigartige und liebevoll renovierte Gebäude verfügt über vier geschmackvoll eingerichtete Gästezimmer mit eigenem Badbereich. Schöne Fundstücke aus aller Welt, poppige Stoffe, skandinavische Klassiker, Retro Möbel und jede Menge gemütliche Lichtquellen sorgen für eine tolle Atmosphäre.
Die Gastgeber Johan und Marcel haben ab 2010 eigenständig das Haus umgebaut und machen heute noch fast alles selbst. Abends kann man sich in der großen Wohnküche ganzjährig in familiärer Atmosphäre ein köstliches Drei-Gänge-Menü schmecken lassen, das nur aus lokalen Bio-Produkten – vorrangig Fisch und Schalentiere – hergestellt wird. Mitten in der Natur und mit Blick aufs Wasser kann man hier herrlich abschalten und tief durchatmen. Ein besonderer Strandurlaub für die, die das Besondere suchen.



Unsere Autorin war in Usedom. Zum Blogartikel: AUFWACHEN MIT MEERBLICK IN DEN STRANDVILLEN AUF USEDOM
Fazit:
Ob in Skandinavien, an der Ostsee oder am Mittelmeer – ein Strandurlaub tut einfach immer gut. Man kann sich vom Wind durchpusten lassen, verbringt viel Zeit draußen und kommt einfach mal zum Durchatmen. Besonders schöne Orte am Strand beeindrucken durch ihre Weite, die Nähe zur Natur und das beruhigende Rauschen der Wellen.
© Fotos: Light House, Villa Stepančić, Seestück Prerow, Aurora Viu, Lådfabriken
Geraldine Voss
Geraldine arbeitet als freie Autorin für Good Travel und hat gerade eine Ausbildung zur Nachhaltigkeitsmanagerin absolviert. Nach zwanzig spannenden Jahren beim Film, widmet sie sich jetzt hauptberuflich ihren anderen Leidenschaften – Reisen, Essen und Design.
2 Comments
-
-
Franziska Diallo
Ja, leider wird Reisen wirklich immer teurer und damit immer mehr zum Luxusgut. Wir versuchen mit Good Travel nach wie vor auch wirklich günstige und schöne Unterkünfte zu finden (z.B. https://blog.goodtravel.de/2023/04/05/5-orte-fuer-unter-hundert-euro/). Allerdings wird es auch zunehmend eine Herausforderung für die Gastgebenden so günstige Übernachtungen anzubieten, da ja auch sonst alles nur teurer wird (Energie, Personal, Lebensmittel, etc.)
-
Uta Breuers-Loebbing
Ich finde eure Unterkünfte immer sooooo schön! Nur leider sind sie alle unerschwinglich für mich und meine Freundinnen,allesamt leider nur Normalverdiener ohne Lottogewinn.
Ich wünsche mir tatsächlich einmal ein Ferienportal mit geschmackvollen und trotzdem erschwinglichen Ferienwohnungen!