Das Konzept von Click A Tree ist simpel und dennoch stark: Sie pflanzen überall auf dem Planeten Bäume, um Lebensraum für bedrohte Tierarten zu schaffen, den Klimawandel zu bekämpfen und zusätzlich fair bezahlte Arbeitsplätze für lokale Kommunen zu schaffen. Ein ganzheitliches Konzept, dass auf den drei Prinzipien von Nachhaltigkeit basiert. Gute Taten vollbringen –...
Die Casa Santo Stefano bereitet Rhabarber-Holunderblüten Konfitüre für uns zu
Ein köstliches Rezept von Christian, Gastgeber der Casa Santo Stefano Gerade noch rechtzeitig und bevor die Holunderblüten verblühen, teile ich heute mit euch mein Lieblingsrezept für Rhabarber-Holunderblüten Konfitüre. Die Sträuche des Holunders blühen von Mai bis Juli und finden sich bevorzugt in der Nähe von Häusern. Also vielleicht gibt es ja gar einen Holunderstrauch...
Fünf familienfreundliche Orte
Einen wunderbaren Urlaub mit der ganzen Familie kann man an diesen fünf familienfreundlichen Orten verbringen. Dafür sorgen nicht nur die weitläufigen Naturlandschaften vor der Tür, in denen die Kinder einfach Kind sein können und frei herumlaufen können, ohne sich vor lärmenden und vollen Verkehrsstraßen sorgen zu müssen. Auch die vielfältigen Aktivitäten, die man von...
Das Gitschberg bereitet einen erfrischenden Aperitif für uns zu
Ein Rezept aus der „Gitschberg Spritzeria“ von Barbara, Gastgeberin vom Hotel Gitschberg Nach einer bewegenden Zeit sind es nun viele gute Lichtblicke, die uns bestärken und wissen lassen, dass der Berg, den wir gerade gemeinsam beschreiten, verlässlich näher rückt. Darum freuen wir uns auch besonders, am 27. Juni die Türen und Herzen vom Hotel...
Ein etwas anderer Reiseführer, der das Reisen neu denkt
Gerade in Zeiten wie diesen, ist es angebracht, das eigene Reiseverhalten einmal zu reflektieren und vielleicht sogar neu zu denken. Und das nicht trotz der Coronakrise, sondern gerade deswegen. Denn die Krise bietet trotz all ihrer Herausforderungen auch eine Riesenchance für uns alle, das Reisen neu zu lernen. Weg von Overtourism, Billigflieger, Plastikschwemme und...
Das Ballymaloe backt Irish Soda Bread für uns
Eine regionale Spezialität vom Ballymaloe-Team Im Ballymaloe verwöhnen wir euch normalerweise mit unseren Menüs, die wir nach dem Slow-Food-Prinzip und mit tagesfrischen und saisonalen Produkten zubereiten. Alle verwendeten Produkte stammen entweder aus der eigenen Farm und dem Garten oder werden von lokalen Bauern und Lieferanten zugekauft. Das Fleisch ist biozertifiziert, der Fisch stammt aus...
Der Taxhof kocht Kaspreßknödel für uns
Ein regionales Rezept von Elisabeth & Katharina, Gastgeberinnen vom Taxhof Kaspreßknödel sind eine echt österreichische Spezialität, die einfach hervorragend - oder wie wir hier sagen: leiwand - schmeckt! Die flach gepressten Knödel aus Knödelbrot und regionalem Käse kann man wahlweise als Suppeneinlage oder als Hauptgericht mit Blatt- oder Krautsalat servieren. Unsere Kaspreßknödel können von...
Über die Kunst des Ausreißens
Im Jahr 2008 nahm Lena all ihren Mut zusammen, kündigte ihren Job in einer Werbeagentur, packte ihren Rucksack und warf dabei sämtliche Sorgen über Bord. In ihrem Reiseblog „Reis‘ aus“ erzählt Lena ihren Leserinnen und Leser von ihren langen Reisen. Hier kann man sich von den Wundern unserer Erde und bezaubernden Orten inspirieren lassen...