Blog I Good Travel

Reiseinspiration

Mediale Reisen gegen den Winterblues

Couchsurfing mal anders. Wir haben für Euch Tipps zusammengestellt, wie ihr von zu Hause aus Traumreisen nach Island, England, Sizilien oder Hawaii machen könnt. Und dazu noch jede Menge Reiseinspirationen von echten Reiseprofis. Wer möchte, kuschelt sich in eine Decke, schnappt sich eine heiße Tasse Tee und taucht ein in unsere medialen Reisen.

Da will ich hin: Eine Serie mit außergewöhnlichen Entdeckungstouren

Die Sendung “Da will ich hin” präsentiert Kurzurlaubsziele in Deutschland und Europa. Simin Sadeghi und Michael Friemel gehen abwechselnd auf Entdeckungstour und finden Reiseinspirationen, die nicht in jedem Reiseführer stehen. Mit dabei spannende Reiseziele wie die Faröer Inseln, Krakau oder Groningen. Hier schlemmt sich Simin Sadeghi zum Beispiel durch ein Dessert-Dinner mit sieben Gängen, macht einen schönen Kunstspaziergang und fährt mit dem Rad durch die grünen Vororte der Stadt. Die Folgen gibt es alle in der Mediathek.

Da will ich hin

Der Andersreisende: Ein YouTube Kanal übers Reisen ohne Auto

Wer Urlaub ohne Auto, spannende Zugreisen und kleine Abenteuer mag, der ist beim Andersreisender YouTube-Kanal genau richtig. Hier sammelt der sympathische Autor Gerhard Liebenberger Ausflugs- und Reiseziele, die du mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen kannst. Im Sommer geht es primär um Urlaubsziele ohne Auto. In den Wintermonaten liegt der Fokus auf Zug- und Fernreisen in wärmeren Gefilden. Die vielen nützlichen Tipps machen die Reiseplanung deutlich leichter. In kurzweiligen Videos oder Posts gibt es gebündeltes Reisewissen und viel Inspiration.

Der Andersreisende

Little Miss Sunshine: Ein Roadmovie fürs Herz

Einer meiner absoluten Lieblingsfilme ist Little Miss Sunshine – ein Roadmovie von New Mexiko nach Kalifornien. Die Tragikomödie erzählt auf humorvolle Weise die Geschichte der kleinen Olive, die Schönheitskönigin werden möchte. Ihre Chancen stehen allerdings nicht sehr gut, weil Olive so gar nicht den überzogenen  Schönheitsidealen der kindlichen Beauty Queens in Amerika entspricht. 

Gemeinsam macht sich das Mädchen mit seiner chaotischen Familie auf den Weg zum „Little Miss Sunshine“-Wettbewerb. Unterwegs erlebt die Familie viele Höhen und Tiefen und doch kommen sie sich auf der Reise auch wieder näher. Die Geschichte mündet in einer legendären Szene, in der Olive endlich die langersehnte Unterstützung bekommt. Das ist so schön erzählt, dass man nicht anders kann, als alle Figuren zu lieben.

Miss Sunshine

Der Salzpfad: Ein autobiographischer Roman über eine ganz besondere Wanderung

Manchmal sind geschenkte Bücher ja eine große Überraschung. Relativ unvorbereitet kam mir dieses Buch aus dem Reiserucksack entgegen und hat mich begeistert. Die wahre Geschichte von Raynor Winn und ihrem Mann Moth ist unglaublich und berührend. Von einem Tag auf den anderen verliert das Ehepaar nicht nur die eigene Farm und damit ihr zu Hause, sondern Moth erhält auch noch eine niederschmetternde Diagnose. Und so trifft das Paar eine ungewöhnliche Entscheidung – sie nutzen die neue unfreiwillige Freiheit und Endlichkeit dazu, mit einem kleinen Zelt den South West Coast Path, Englands bekanntesten Küstenweg, entlang zu wandern. 

Sehr authentisch und manchmal auch sehr schmerzhaft erzählt die Protagonistin von ihrer Reise, den großen Entbehrungen, aber auch dem großen Glück unterwegs zu sein. Sie sind dem Wetter und ihrem Hunger genauso ausgesetzt wie ihren teils düsteren Gedanken und dem Blick der Gesellschaft auf mittellose Menschen. Aber immer wieder wird ihnen auch geholfen und es gibt sehr bereichernde Begegnungen und unglaubliche Erlebnisse in der Natur. Dabei erfahren die Leser:innen viel über England, die Natur auf der Insel, Armut und darüber, dass Mut fast immer belohnt wird. Und (Achtung Spoiler!!) es war nicht ihre letzte Wanderreise und aus dem Buch ist ein weltweiter Bestseller geworden, der gerade verfilmt wurde.

Der Salzpfad von Raynor Winn

radioReisen: Ein Podcast mit inspirierenden Reisegeschichten

Ein Podcast für alle, die auf Reisen fremde Kulturen, interessante Menschen und unbekannte Orte entdecken wollen. Bärbel Wossagk und David Mayonga erzählen jeweils drei Geschichten pro Episode. Ihre spannenden Reportagen und Interviews sind oft ungewöhnlich und sehr lebendig durch unterlegte Sounds und unterhaltsame Lieblingsmusik der Gäste.

Die Themen variieren von der Rettung von Meeresschildkröten in Guinea-Bissau oder der Initiative Kos we care auf der griechischen Insel Kos. Es geht um Winterwanderungen auf dem Jakobsweg, das öffentliche Verkehrssystem Japans oder Kreativurlaub: Gibsy Swing im Künstlerdorf Neumarkt an der Raab. Am liebsten möchte man die vorgestellten Orte sofort besuchen. Die Folgen gibt es in der ARD Audiothek.

Hier warten viele Reiseinspirationen auf euch!

RadioReisen

Weitere mediale Reiseinspirationen:

In unserem Archiv findet ihr noch mehr Tipps für gelungene Auszeiten – perfekt für kalte Tage! Was sind eure Lieblings-Traumreisen für zu Hause oder unterwegs?

Reisedokus, Reisepodcasts, Reisebücher

© Foto: Pexels / Pavel Danilyuk

Geraldine arbeitet als freie Autorin für Good Travel und hat gerade eine Ausbildung zur Nachhaltigkeitsmanagerin absolviert. Nach zwanzig spannenden Jahren beim Film, widmet sie sich jetzt hauptberuflich ihren anderen Leidenschaften – Reisen, Essen und Design.

1 Comment

KOMMENTAR

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert