![Apulien Strand](https://blog.goodtravel.de/wp-content/uploads/2024/12/Apulien-Strand.jpg)
Die Bezaubernde Schönheit Apuliens – Teil 2
Für mich geht es noch ein wenig südlicher in die barocke Stadt Nardò. Neben der besonderen Altstadt begeistert mich außerdem, dass das Meer nur einen Katzensprung entfernt ist: keine zehn Kilometer entfernt, bade ich in türkisfarbenem Wasser.
In Nardò befinden sich gleich mehrere Unterkunftsperlen, wie beispielsweise das traumhafte „Agrumeto“ und das charmante Boutique Hotel „Palazzo Tafuri“, welche ich beide besuche.
Auf meiner Reise durch die faszinierende Region entdecke ich, wie Apulien mit seinen natürlichen Ressourcen und Kulturgütern umgeht, eine Balance zwischen Tradition und modernen, auch umweltbewussten Praktiken findet. Es gibt so viel zu entdecken!
Nardò – Ein Juwel der barocken Architektur
Nardò ist eine historische Stadt im Salento, die für ihre barocke Architektur und das gut erhaltene historische Zentrum bekannt ist. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die griechische Antike zurückreicht, und ihre prächtigen Gebäude aus dem 17. und 18. Jahrhundert zeugen von vergangenem Wohlstand. Sehenswert ist der Piazza Salandra, der von beeindruckenden Barockpalästen umgeben ist. Hier kann man in zahlreichen Bistros und Restaurants einen Drink einnehmen oder auch fantastisch essen.
![Barockpaläste](https://blog.goodtravel.de/wp-content/uploads/2024/12/Barockpalaeste-1951x2048.jpg)
Traumhafter Rückzugsort im Agrumeto
Stilvoll beschreibt diese Unterkunft wohl am besten! Sie gehört Vincent De Cat (der auch in der später genannten Unterkunft für das Projektmanagement und die Inneneinrichtung zuständig ist) und ist Teil von NARDÒSALENTO – einer Sammlung verschiedener besonderer Unterkünfte, wie beispielsweise La Corte oder La Botte.
Das Agrumeto besteht aus einem Erdgeschoss mit offener Wohnküche und einem großen Schlafzimmer mit en suite Bad, im oberen Geschoss, das man nur über den Garten erreicht, befindet sich nochmals ein Schlafzimmer mit Badezimmer. Im wild begrünten Garten gibt es mehrere Sitz- und Liegegelegenheiten sowie einen kleinen Pool/Jacuzzi für die perfekte Entspannung. Die Gäste sind hier nur für sich und können von außen nicht beobachtet werden. Ein Traum inmitten der Altstadt. Das Haus aus dem 17. Jahrhundert vereint salentinische Materialien und bringt das ursprüngliche Gebäude stilsicher zur Geltung. Durch die großen Fenster hat man das Gefühl, im Außenbereich zu sein, umgeben von Zitronenbäumen. Das Ferienhaus verfügt über einen Atrium mit wunderschönen Kamin und schafft durch minimalistische Dekoration und gedeckte Farben einen hervorragenden Ort, um vollends abzuschalten.
Kaum aus der Unterkunft heraus, findet man sich in einer der schmalen Gassen der Stadt wieder und kann in alle Himmelsrichtungen ausschwärmen. Man genießt hier eine einmalige Lage im Herzen Nardòs. Dank vieler toller Tipps für Restaurants und umliegende Strände und esse ich traditionell, lecker und preiswert in der Antica Trattoria Salandra. Guten Kaffee und einheimisches Gebäck gibt es bei Il Gabbiano. Sehr schön ist das Schwimmen im kühlen Ionischen Meer bei Santa Maria al Bagno, dort kann man lange Spaziergänge entlang der Küste genießen.
![Innenhof](https://blog.goodtravel.de/wp-content/uploads/2024/11/Innenhof.jpg)
![Agrumento](https://blog.goodtravel.de/wp-content/uploads/2024/11/Wohnbereich-1-1536x2048.jpg)
![Agrumento-Zimmer](https://blog.goodtravel.de/wp-content/uploads/2024/12/Agrumento-Zimmer_neu.jpg)
![Detail innen](https://blog.goodtravel.de/wp-content/uploads/2024/11/Detail-innen-1536x2048.jpg)
![Pflanzen](https://blog.goodtravel.de/wp-content/uploads/2024/11/Pflanzen-1536x2048.jpg)
![beim Fotografieren](https://blog.goodtravel.de/wp-content/uploads/2024/11/beim-Fotografieren-1536x2048.jpg)
![Zitronenbaum](https://blog.goodtravel.de/wp-content/uploads/2024/11/Zitronenbaum-1739x2048.jpg)
![](https://blog.goodtravel.de/wp-content/uploads/2024/11/Agrumento-1671x2048.jpg)
![Argumento Pool](https://blog.goodtravel.de/wp-content/uploads/2024/11/Argumento-Pool.jpg)
Keine fünf Fußminuten von der besagten Piazza Salandra entfernt, befindet sich meine zweite Unterkunft in Nardò: Palazzo Tafuri. Dort genieße ich neben dem Bahnen ziehen, den Blick auf die Dächer der Stadt und ein köstliches Dinner:
![Nardò von oben](https://blog.goodtravel.de/wp-content/uploads/2024/12/Nardo-von-oben.jpg)
Charmanter Luxus im Boutique Hotel Palazzo Tafuri
Glücklicherweise haben die beiden jetzigen Eigentümer, Graf und Gräfin d’Espous, auf einer Reise die Kleinstadt Nardò entdeckt und sich in das Juwel aus barocken Mauern verliebt und sofort das Potential gesehen. Nach der Beauftragung des im Salento geborenen Architekten Claudio Colaci und des belgischen Interior Design Consultant Vincent De Cat, zahlreichen Überlegungen, zwei Jahren harter Umbauarbeiten und viel Liebe und Gespür für Design ist ein traumhafter Ort entstanden.
Direkt gegenüber des Klosters Santa Chiara befindet sich das 4 Sterne Superior Hotel, das durch einen Innenhof, in dem das Restaurant des Hotels besiedelt ist, durch erhaltene Torgemäuer, über den Spa- und den großen Poolbereich hin zu abgelegeneren Zimmern führt. Im Hauptgebäude selbst befinden sich die größeren Zimmer und Suiten. Sie sind individuell gestaltet, verfolgen ein eigenes Farbkonzept – alle gemeinsam vereinen die historische Schönheit und bringen die Annehmlichkeiten der modernen Einrichtung zusammen. Mehrere Sonnenterrassen, unter anderem mit einem Jacuzzi, und eine große Dachterrasse mit Bar lassen die Gäste den Süden Italiens spüren und bescheren einen atemberaubenden Sonnenuntergang bei einem Aperitivo.
Der Hotel Manager Athanase de Joussineau führt mich durch die imposanten Räume und zeigt mir die einzelnen Details und Feinheiten – einfach beeindruckend, was hier geleistet wurde!
![Unterkunft in Salento](https://blog.goodtravel.de/wp-content/uploads/2024/11/Unterkunft-in-Salento-1524x2048.jpg)
Der Name kommt nicht von ungefähr. Die Gäste wohnen majestätisch in einem Palast mit breiten Treppenaufgängen, sehr hohen Decken, die eine besondere Atmosphäre von Freiheit und Eleganz erzeugen. Jedes Detail wurde mit so viel Präzision ausgewählt, dass sie gar nicht übersehen werden können. Alle Zimmer zeigen die Fotografien des lokalen Künstlers Rocco Casaluci, der botanische Details künstlerisch vor die Linse brachte. Es gibt einen kleinen eigenen Store, der lokale und internationale Künstler:innen vorstellt und deren Produkte zum Kauf anbietet. So beispielsweise auch von NINALEUCA, die nachhaltige Kleidung und Homewear in Salento anfertigt. In ihrem Store in Lecce kann man ihnen beim Arbeiten zusehen.
Im Innenhof des Hotels genießen die Gäste morgens ihr Frühstück und abends können sie das Tafuri Restaurant aufsuchen, das à la Carte oder ein Drei-Gänge-Menü anbietet. Nach Sonnenuntergang werden die Steinwände angestrahlt und die Tische sind mit langen weißen Tischdecken bedeckt. Bei sanfter Musik lässt man hier genussvoll den Tag ausklingen.
![Salon](https://blog.goodtravel.de/wp-content/uploads/2024/11/Salon-1536x2048.jpg)
![Blick in den Spiegel](https://blog.goodtravel.de/wp-content/uploads/2024/11/Blick-in-den-Spiegel-1536x2048.jpg)
![Palazzo-Tafuri_Restaurant](https://blog.goodtravel.de/wp-content/uploads/2024/11/Palazzo-Tafuri_Restaurant-1536x2048.jpg)
![Palazzo Tafuri](https://blog.goodtravel.de/wp-content/uploads/2024/11/Palazzo-Tafuri-1536x2048.jpg)
![im-Palazzo-Tafuri-zu-Besuch](https://blog.goodtravel.de/wp-content/uploads/2024/11/im-Palazzo-Tafuri-zu-Besuch-1333x2048.jpg)
![Abendstimmung](https://blog.goodtravel.de/wp-content/uploads/2024/11/Abendstimmung-1.jpg)
Unterwegs besuche ich außerdem Lecce, die Hauptstadt der Provinz, die auch als Hauptstadt des Barocco gilt; und viele weitere Städte wie zum Beispiel die mittelalterliche Hafenstadt Gallipoli. Alle angesteuerten Orte in Apulien begeistern mich nicht nur aufgrund ihrer Geschichte und Schönheit, sondern auch durch ihren Fokus auf Nachhaltigkeit und Ehrlichkeit. Die Vielfalt der Städte, das köstliche frische Essen an jeder Ecke und die herzliche Gastfreundschaft überzeugen: Apulien ist bezaubernd schön und in jedem Fall eine Reise wert.
![In den Straßen Apuliens](https://blog.goodtravel.de/wp-content/uploads/2024/12/In-den-Strassen-Apuliens-1692x2048.jpg)
![Wochenmarkt in Apulien](https://blog.goodtravel.de/wp-content/uploads/2024/12/Wochenmarkt-in-Apulien.jpg)
![Stadtansicht in Apulien](https://blog.goodtravel.de/wp-content/uploads/2024/11/Stadtansicht-in-Apulien-1024x768.jpg)
![Im Meer baden](https://blog.goodtravel.de/wp-content/uploads/2024/12/Im-Meer-baden.jpg)
© Fotos: Cécile Meier, Agrumeto
KOMMENTAR