Blog I Good Travel

NACHHALTIG WOANDERS Podcast

nachhaltig woanders: Der Podcast von Good Travel

Ich bin Ina: Klimajournalistin, Biobloggerin und Vollzeitvagabundin … und eure Stimme rund um das Thema nachhaltiges Reisen.

Wie können wir umwelt- und sozialverträglicher reisen? Wieviele CO2-Emissionen kann ich sparen, wenn ich statt mit dem Flugzeug mit dem Bus oder dem Segelboot reise? Wie findet man im Urlaub tolle Ausflugsziele, die auch ohne Auto gut erreichbar sind? An welchen Schrauben können Gastgeber und Gastgeberinnen drehen, wenn sie ihr Hotel oder ihre Ferienwohnung nachhaltiger aufstellen möchten? Woran erkennt man auf Reisen die besten Restaurants, in denen man mit gutem Gewissen genießen kann? Und kann ich auf Reisen auch einen positiven Impact erzeugen, der über meinen eigenen Erholungseffekt hinausgeht?

 

Wir geben Antworten

Diesen und vielen weiteren spannenden Fragen rund um das Thema Nachhaltiges Reisen widmet sich unsere Good Travel Autorin Ina in der ersten Staffel unseres neuen Reise-Podcasts NACHHALTIG WOANDERS. „Seit sieben Jahren bin ich als digitale Nomadin zu Wasser und zu Lande unterwegs. Und zugegeben: oft verzweifle ich an den Bausünden, dem Müll und den Menschenmassen, die der Tourismus ausgerechnet an die schönsten Ecken unseres Planeten spült. Aber deshalb lieber gar nicht mehr zu reisen – das kann auch nicht die Lösung sein. Im Gegenteil: Die Welt in ihrer überwältigenden Schönheit, aber auch in ihrer Zerbrechlichkeit mit eigenen Augen zu sehen kann uns sogar dabei helfen, wirklich zu verstehen und zu verinnerlichen, wie schützenswert sie ist“, ist Ina überzeugt.

Wir stellen Fragen

Damit Reisen nachhaltiger werden kann, braucht es frische Ideen, neue Konzepte – und kluge Köpfe. Einige von ihnen hat Ina für die erste Staffel unseres Reisepodcasts interviewt. In jeder Folge des Reisepodcasts NACHHALTIG WOANDERS teilt sie so nicht nur ihre eigenen Gedanken und Erfahrungen, sondern spricht auch mit Menschen, die sich beruflich für einen sanfteren, ökologischeren und gerechteren Tourismus stark machen.

DER REISEPODCAST

UnsEre
PodcastFolgen
von 5 bis 1:

5. Folge: Nachhaltig Impact erzeugen

Tourismus ist ja schön und gut – aber steckt da nicht noch mehr drin? Können wir mit unseren Reisen auch einen nachhaltigen Impact erzielen, der länger hält aus unsere Sommerbräune? Was bringt schon ein einziger Beach-Clean-Up, wenn ich eine Woche später wieder Zuhause auf der Couch sitze? Wie kann man Projekte und Menschen im Reiseland dabei unterstützen, gute Ideen nachhaltig umzusetzen?

Über diese Fragen unterhält sich unsere Podcast-Gastgeberin Ina in dieser Folge von „nachhaltig woanders“ mit Jule Weidner. Jule hat gemeinsam mit einem Team junger, engagierter Menschen eine Platform geschaffen, die Visionäre mit ökologischen und sozialen Ambitionen in aller Welt befähigt, ihre Ideen auch zu finanzieren. Was das mit Tourismus zu tun hat, erfahrt ihr im Interview und auf der Website von Social BnB.

4. Folge: Nachhaltig genießen

Woran erkenne ich auf den ersten, zweiten oder vielleicht erst dritten Blick, wie verantwortungsvoll ein Hotel oder ein Restaurant mit Lebensmitteln umgeht? Wie vermeidet man typische Touristenfallen, in denen tagein tagaus dasselbe aufgetischt wird, ganz egal was gerade Saison hat?

Über dies und viele weitere kulinarische Details plaudert Ina in dieser Folge mit ihrer Good Travel Kollegin Geraldine Voss.

3. Folge: Nachhaltig unterkommen

Welche Rolle spielen Zertifikate für einen ökologischeren, grüneren, faireren Tourismus? Woran erkennt man Greenwashing im Urlaub? Und kann ich schon von Zuhause aus überprüfen, ob Gastgeber:innen es mit ihren Nachhaltigkeitsversprechen wirklich ernst meinen?

Über all das spricht unsere Podcast-Gastgeberin Ina in dieser Folge von Nachhaltig woanders mit Magdalena Rungaldier. Magdalena ist Geschäftsführerin der MAP Boutique Consultancy. Zusammen mit ihrem Team berät sie Hotelbetreiber:innen dabei, wie sie mit ihrer Arbeit einen positiven Impact erzielen können – für Mensch und Natur.

2. Folge: Nachhaltige Mobilität

In dieser Folge von Nachhaltig woanders spielt unsere Podcast-Gastgeberin Ina diese Szenarien für euch durch. Allerdings: An- und Abreise sind nur die halbe Miete. Auch die Art und Weise, wie wir uns am Ziel unserer Träume fortbewegen, spielt eine Rolle. Deshalb spricht Ina mit Hermann Weiss. Ihn hat es schon immer gefuchst, dass man meistens ein Auto braucht, um unkompliziert an tolle Outdoor-Destinationen zu gelangen. Statt daran zu verzweifeln, hat er Naturtrip erfunden. Was das ist und wie Naturtrip euch dabei helfen kann, klimafreundliche Ausflüge ohne Auto zu planen, erfahrt ihr in unserem Interview und auf den Webseiten von Naturtrip:

1. Folge: Auftakt

Noch ein Reisepodcast? Unbedingt! Denn Travel kann jeder, aber in Sachen Good Travel gibt’s noch viel zu entdecken.

In der ersten Folge von „nachhaltig woanders“ spricht unsere Podcast-Gastgeberin Ina mit Good Travel Gründerin Franziska. Ihr erfahrt, wie wir zum nachhaltigen Reisen kamen, woran wir festmachen, ob Hotels und Ferienwohnungen unseren ökologisch-sozialen Ansprüchen genügen, wie wir diese finden, und warum wir trotz Klimakrise und Overtourism überzeugt sind, dass es bessere Wege gibt, zu Reisen. 

Wo findet ihr unseren Podcast

Unseren Podcast findet ihr auf Apple Podcast, Spotify und fast allen gängigen Streamingplattformen.

Die neuen Folgen erscheinen jede Woche dienstags. Kleiner Tipp: wer keine Folge verpassen möchte, abonniert uns am besten gleich! Über Bewertungen, Feedback, Fragen oder Anregungen freuen wir uns jederzeit – gerne auf der Podcast-Platform eures Vertrauens, hier in den Kommentaren oder direkt per Mail.

 

Viel Spaß beim Zuhören!

Habt ihr Lust bekommen, euren nächsten Urlaub mit gutem Gewissen zu buchen? Dann stöbert gerne auf unserer Plattform für alternative, nachhaltige, ökologische und soziale Unterkünfte. Erlebnisberichte, Hintergründe und Tipps und Tricks aus der Welt des nachhaltigen Reisens findet ihr außerdem auf unserem Good Travel Blog

Ina ist digitale Nomadin und reist zu Wasser und zu Lande durch Europa. Dabei hält die Journalistin stets Ausschau nach besonderen Orten für Good Travel, philosophiert in ihrer Kolumne über das Reisen, fotografiert, musiziert und schreibt Artikel zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen aller Art.

1 Comment

KOMMENTAR

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert