![Urlaubsorte im Herbst](https://blog.goodtravel.de/wp-content/uploads/2023/10/Herbst.jpg)
Fünf Orte, die im Herbst besonders schön sind
Die Blätter beginnen sich zu färben, die Temperaturen werden angenehm mild, und die Welt verwandelt sich in ein farbenfrohes Gemälde. Der Herbst ist zweifellos eine der zauberhaftesten Jahreszeiten, um die Schönheit der Natur und pittoreske Orte zu erkunden. In diesem Beitrag möchten wir fünf tolle Orte vorstellen, die Reisende im Herbst mit atemberaubenden Landschaften, kulturellen Schätzen und kulinarischen Genüssen verwöhnen.
Lasst euch von unserer Auswahl inspirieren und taucht ein in die Magie des Herbstes an diesen einzigartigen Reisezielen.
1. Die Südtiroler Bergwelt bestaunen und sich dabei kulinarisch verwöhnen lassen
Wo ist es im Herbst besonders schön? Na klar, in den Bergen. Wenn sich die Blätterpracht bunt gefärbt hat, die heißen Temperaturen des Sommers vorbei sind und sich morgens in den Tälern der mystische Nebel fängt, ist man in der Bergwelt perfekt aufgehoben. Und wo geht so ein herbstlicher Bergausflug am besten? In unserem geliebten Südtirol natürlich.
Im Culinaria Living oberhalb von Dorf Tirol hat man den Herbst und die Berge ideal im Blick. Und nicht nur das: Wie der Name der Unterkunft bereits verrät, geht es hier ganz viel ums Essen.
![nachhaltige Orte im Herbst](https://blog.goodtravel.de/wp-content/uploads/2023/10/Dining-Suite-Terrasse.g-2048x1078.jpg)
![Urlaubsorte im Herbst](https://blog.goodtravel.de/wp-content/uploads/2023/10/Dining-Suite-Bett-Wanne.g-2048x1078.jpg)
Elisabeth Kofler und ihr Ehemann Manfred haben im Jahr 2022 aus einem ehemaligen Sterne-Restaurant zwei exklusive Apartments geschaffen. Diese stilvollen Suiten bewahren stolz ihr kulinarisches Erbe, indem sie nicht nur ein erstklassiges Frühstück anbieten, sondern auch auf Wunsch Gerichte servieren, die ihr in vollkommener Privatsphäre auf ihrer eigenen Terrasse genießen könnt – mit Blick auf die herbstliche Bergwelt, versteht sich.
Abseits von gutem Essen ist hier vor allem auch die offene Architektur beeindruckend. Dank der großzügigen Glasfronten und beeindruckenden Spiegelflächen spiegelt sich die umgebende Natur und das majestätische Bergpanorama im Inneren des Gebäudes. Diese offene und klare Bauweise vermittelt ein Gefühl von Weite und Klarheit, das nicht nur die Sinne belebt, sondern auch für Entspannung und Entschleunigung sorgt.
2. Den Sommer auf Gran Canaria noch etwas nachklingen lassen
Nicht allen von uns ist im Herbst auch nach klassischem Herbstwetter. Viele sehnen sich nach ein bisschen Sonne, milden Temperaturen und Strand, ganz ohne die Menschenmengen des Sommers. Dann am besten auf nach Gran Canaria, denn hier locken warme 25 Grad und eine entspannte Spätsommer-Atmosphäre.
Am besten kommt ihr auf der Insel im Cool Canaria unter. Das über hundertjährige Haus ist eine lebendige Oase mitten im malerischen Örtchen Agaete. Hierbei handelt es sich keineswegs um einen überlaufenen Touristen-Hotspot, im Gegenteil, dieser Ort bewahrt sein authentisches Lokalkolorit. Für diejenigen, die das ganzjährige, sommerliche Klima und die vielfältige Natur auf der drittgrößten Kanareninsel erleben möchten und dabei die herzliche Aufnahme durch Einheimische schätzen, ist es der perfekte Ort.
Und auch landschaftlich hat der Ort einiges zu bieten: Agaete erstreckt sich entlang der sonnenverwöhnten Nordwestküste von Gran Canaria, eingebettet zwischen dem majestätischen Meer und den erhabenen Bergen. Hier ragen raue Felswände steil in den Ozean, während sich grüne Hügel malerisch hinter dem Haus auftürmen.
![im Herbst nach Gran Canaria](https://blog.goodtravel.de/wp-content/uploads/2023/10/naturalpool_g-2048x1078.jpg)
![Unterkunft auf Gran Canaria](https://blog.goodtravel.de/wp-content/uploads/2023/10/terrace_g-2048x1078.jpg)
Die Gastgeber des Cool Canaria, Beata und ihr Ehemann, haben hier ein Ferienhaus geschaffen, das Platz für bis zu neun Erwachsene und zwei Kinder bietet und ein Paradebeispiel für den typischen kanarischen Baustil ist – weiß getünchte Fassaden, charakteristische Holzdecken und stilvolle Steinböden, die von farbenfrohen Fensterläden ergänzt werden. Hier verbringt man gerne ein paar eher (wettertechnisch) ungewöhnliche Herbsttage.
3. In München die perfekte Kombination aus Stadt und Grün finden
Der Herbst ist aber nicht nur in den Bergen und auf der Insel schön, sondern auch in Deutschland. Den Wandel der Jahreszeiten in der Heimat zu verbringen, ist daher gar keine schlechte Idee. Besonders toll ist der Herbst in München (und wir meinen damit nicht das Oktoberfest). Bayerns Hauptstadt lockt mit einer wunderschönen Innenstadt, tollen, herbstlichen Grünflächen sowie dem Viktualienmarkt und vielen anderen kulinarischen Entdeckungen.
![im Herbst nach München](https://blog.goodtravel.de/wp-content/uploads/2023/10/FN2I7060.g-2048x1078.jpg)
![Unterkunft in München](https://blog.goodtravel.de/wp-content/uploads/2023/10/Moma_22.g-2048x1078.jpg)
![Übernachtung in München](https://blog.goodtravel.de/wp-content/uploads/2023/10/MOMA_Suite_2.g-2048x1078.jpg)
Solltet ihr euch für eine Herbstreise nach München entscheiden, empfehlen wir euch das MOMA1890 Boutique Hotel. Im bezaubernden Haidhausen-Viertel, in unmittelbarer Nähe zum Englischen Garten, der Isar und zahlreichen Museen gelegen, bietet das Hotel die perfekte Ausgangslage für einen entspannten Städtetrip. Das charmante Hotel, ursprünglich im Jahr 1890 als „Stadt Rosenheim“ eröffnet, befindet sich seitdem in Familienbesitz und wird nun bereits stolz von der vierten Generation geführt. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten wurde das Haus unter seinem neuen Namen wiedergeboren und präsentiert sich in einem frischen Gewand.
Die 51 stilvollen Zimmer dieses Hotels zeichnen sich durch eine gelungene Symbiose aus Eleganz und Modernität aus – florale Tapeten, Designklassiker von Vitra und Eames, lebendige Farben. Insgesamt herrscht im Hotel eine äußerst persönliche Atmosphäre, was sich auch darin zeigt, dass viele Stammgäste gerne in der behaglichen „Moma Lounge“ zusammenkommen und sich dort wie zu Hause fühlen.
4. Herbst auf Spanisch in Valencia erleben
Wem im Herbst nach Stadt, aber auch nach warmen Temperaturen ist, versucht es am besten mal in Valencia. Hier hat man lebendiges, spanisches Stadtflair, Strand und Tapas ohne Ende. Besonders schön ist in Valencia das authentische, historische Fischerviertel, in welchem auch die Barracart Apartments liegen.
![Unterkunft in Valencia](https://blog.goodtravel.de/wp-content/uploads/2023/10/Facade_g-2048x1078.jpg)
![nachhaltige Unterkunft in Valencia](https://blog.goodtravel.de/wp-content/uploads/2023/10/6.2_g-2048x1078.jpg)
![im Herbst nach Valencia](https://blog.goodtravel.de/wp-content/uploads/2023/10/patio_g-2048x1078.jpg)
Das Gebäude, in dem sich die sieben Apartments befinden, ist eine liebevoll restaurierte Nachbildung des ursprünglichen Hauses. Die Hauptfassade des Gebäudes ist das Original von vor einem Jahrhundert und stand einst als prächtiges Anwesen im maritimen Viertel von Valencia, das zur damaligen Zeit der Bourgeoisie diente.
Sowohl der gemeinschaftliche Bereich als auch die individuellen Wohneinheiten sind mit wertvollen Antiquitäten und authentischer Kunst ausgestattet. Darunter fallen eine gut bestückte Bibliothek mit seltenen Büchern, Fragmente der kunstvoll bemalten Decke, die an den Wänden prangen, eine über hundert Jahre alte handgemalte Leinwand, der Schutzpatron der Stadt aus Keramik an der Innenhofwand oder auch eine Holzbank aus einer alten Kirche. Diese einzigartigen Stücke verleihen den Barracart Apartments einen ganz besonderen Charme und erzählen von der reichen Geschichte Valencias.
5. Zwischen den Weinreben in Rheinland-Pfalz so richtig entspannen
Herbstzeit heißt irgendwo auch Weinzeit. Und wo trinkt sich der feine Traubensaft besser als inmitten herrlicher Weinreben? Genau dort liegt auch das Weinzuhause. Das charmante Wein-Boutique-Hotel mit angeschlossenem Restaurant und Vinothek befindet sich idyllisch mitten in den malerischen Weinbergen von Mommenheim. Ein Aufenthalt dort bedeutet, sich zunächst voll und ganz zu entspannen und mit allen Sinnen das Leben zu genießen. Ihr dürft euch auf eine Auszeit vom hektischen Alltag freuen, begleitet von kulinarischen Höhepunkten und der Möglichkeit, die eigenen Weine des Gutes zu entdecken und zu genießen.
![Unterkunft im Herbst in RHEINLAND-PFALZ](https://blog.goodtravel.de/wp-content/uploads/2023/10/MEINWEINZUHAUSE-0063_g-2048x1078.jpg)
![Unterkunft und Wein](https://blog.goodtravel.de/wp-content/uploads/2023/10/MEINWEINZUHAUSE-0295_g-2048x1078.jpg)
Das Hotel ist bewusst klein gehalten, verströmt eine behagliche Atmosphäre und besticht durch eine Fülle von natürlichem Licht im Inneren. Mit viel Liebe zum Detail gestaltet, sind bei der Errichtung vorrangig Materialien wie Holz, Glas und Naturstein-Waschbecken verwendet worden, die nahtlos in die natürliche Umgebung übergehen. Ergänzt werden diese Elemente durch hochwertige Materialien wie Leder, Stein und erstklassige Stoffe, die geschickt mit modernen Akzenten kombiniert sind, um eine heimelige und komfortable Wohlfühlatmosphäre zu schaffen. Die meisten der Zimmer verfügen über Balkone oder Terrassen, die einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Weinberge bieten.
Vor allem aber die Kulinarik macht das Weinzuhause aus. Das Hotel serviert eine saisonale, regionale Küche mit Schwerpunkt auf vegetarischen und veganen Gerichten. Diese werden regelmäßig an die jeweilige Jahreszeit angepasst und spiegeln die regionale Vielfalt wider. Hier steht das Motto „Frische und Genuss im Einklang mit den Jahreszeiten“ im Vordergrund, wobei ein Großteil der Produkte aus der näheren Umgebung stammt. Besonders cool: Die Früchte der hoteleigenen Obstbäume werden in leckeren Gerichten und hausgemachten Marmeladen verwertet.
Für Wander-Fans:
HERBSTWANDERN IN DER ZUGSPITZREGION
© Fotos: Good Travel
Nadine Pinezits
Nadine ist freiberufliche Redakteurin und Texterin. Sie lebt in Österreich und pendelt zwischen Salzburg und Wien. Sie ist somit entweder in den Bergen oder im Großstadtdschungel unterwegs, versucht aber gleichzeitig, so viel Zeit wie möglich in ihrem Herzensland Portugal zu verbringen.