Neue Suche
Wenn du mit dem Suchergebnis nicht zufrieden bist, probiere bitte eine andere Suche
Workation auf Teneriffa – Arbeiten im ewigen Frühling
Insgesamt hatten wir drei Wochen geplant. Mit unserem Mietwagen, den wir direkt am Flughafen gebucht hatten, ging es schließlich in unsere erste Unterkunft.
Kroatien: Sorglos Segeln im Land der tausend Inseln
Nach vier Jahren auf einem Segelboot im Mittelmeer zieht es Ina Hiester weiter in die Ferne.
Morgenpost am Speisetisch
Inmitten der Marktgemeinde Matrei in Osttirol befindet sich das über 100-jährige Hotel Hinteregger. Umgeben ist das moderne Gebäude von den Bergen im Nationalpark Hohe Tauern und dem ländlichen Raum. Katharina Hradecky führt das Hotel mit Leidenschaft und Charme.
Ohne Flieger in die Ferne reisen
Es gab nicht viele gute Nachrichten in den letzten 17 Monaten. Aber zu den Lichtblicken gehörten definitiv Bilder von Großstädten, die zum ersten Mal smog-frei waren.
Gelebte Nachhaltigkeit im Stern
Der erste Aufenthalt während Céciles Tirolreise fand im Stern in Obsteig, am Sonnenplateau statt. Sie durfte Gastgeber René Föger interviewen und wurde in das gelebte Konzept sowie in seine Zukunftspläne eingeweiht.
Süd-Ost-Sizilien: So viel mehr als Strandurlaub
Großartige Panoramen, mit Wildblumen gesäumte Straßen, tiefe Schluchten, Wanderungen durch herrliche Naturparks.
Mafiafreies Reisen auf Sizilien
Was bei der Reiseplanung hingegen oftmals weniger Beachtung findet, sind die mafiösen Machenschaften vor Ort. Was muss man wissen.
Weniger ist Meer: Nachhaltig leben auf einem Segelboot
Ina Hiester lebt als freie Journalistin und digitale Nomadin auf einem Segelboot. Sie erzählt wie es dazu kam und was sie für ein nachhaltiges Leben tut.
Grüne Daycation in Berlin
Gerade jetzt, in einer Zeit, in der es in der sonst so pulsierenden Stadt etwas ruhiger zugeht, macht es Spaß , die eigene Stadt wie ein Reisender zu erkunden.
Wie sich Overtourism-Destinationen in der Krise neu erfinden
Amsterdam verbietet die private Vermietung von Ferienwohnungen im Stadtzentrum und Venedig verbannt Kreuzfahrtschiffe bis zum Jahresende aus der Lagune: Das sind nur zwei Entwicklungen, die man in den letzten Monaten in der Nachrichtenlandschaft lesen konnte.