Die Region Apulien befindet sich im Südosten Italiens und bildet den „Absatz“ der stiefelförmigen Halbinsel. Neben traumhaften Küsten und sanften Hügellandschaften gibt es in der Region eine apulische Besonderheit zu entdecken, die man so vielleicht nicht in Italien vermuten würde. So mag so manch eine:r vom Anblick eines sogenannten „Trulli“-Dorfs überrascht sein: Hier stehen...
Süd-Ost-Sizilien: So viel mehr als Strandurlaub
Ein Gastbeitrag von Ina Hiester Großartige Panoramen, mit Wildblumen gesäumte Straßen, tiefe Schluchten, Wanderungen durch herrliche Naturparks. Prachtvolle Barockbauten, zahlreiche Treppenstufen, verschlafene Gässchen, ein geschäftiger Markt. Und dazwischen ganz besondere Oasen, an denen ich die vielen Eindrücke einer Reise sacken lassen kann, die zugleich ein kleiner Abschied ist. Mein vierter und letzter Winter auf...
Auf zwei Rädern durch die Berge nach Venedig
Seit 2015 verbindet der Radfernweg München-Venezia die bayrische Landeshauptstadt und die Lagunenstadt Venedig miteinander. Auf bis zu 1.530 Metern umfasst der Weg nach Süden eine Länge von insgesamt 560 Kilometern und passiert dabei drei Länder. Genau diesen Weg über den Brenner in Richtung Italien kenne ich von mehreren Urlauben im Süden nur zu gut,...
Domu Antiga, ein geheimnisvoller Ort auf Sardinien
Ein Gastbeitrag der Bloggerinnen von IN SEARCH OF: Lucie Herrmann und Maria Giesecke Sardinien. Die Insel, die vor allem durch das Wasser drum herum zu karibischem Ruhm kam, bietet nicht nur Urlaub zum ordentlich Abgammeln, sondern verbirgt auch ein spannendes Geheimnis: Die Insel bastelt alte Leute! Können wir uns da vielleicht etwas abgucken? Ich...
Wanderabenteuer in Mittelitalien
Schon zu Goethes Zeiten war Italien, das Land wo die Zitronen blühen, der Sehnsuchtsort vieler Reisender. Am Ende des 18. Jahrhunderts galt es in Künstlerkreisen außerdem als schick, große Teile des Weges auf Schusters Rappen zurückzulegen. Denn wie jede Wanderin und jeder Wanderer längst weiß: der erwanderte Weg in die Ferne ist auch immer...