Ich denke, es ist nicht übertrieben zu sagen, dass man sich aktuell mehr denn je gen Sonne und Meer sehnt. Mal wieder an einen Ort zu reisen, an dem es Sonne satt und eine angenehme Meeresbrise zu genießen gibt. Nach den für uns alle außergewöhnlichen letzten Monaten wünscht man sich nichts mehr als eine...
Das Rössli Mogelsberg backt einen Schlorzifladen für uns
Ein regionales Rezept von Sabina Bertin, Gastgeberin des Rössli Mogelsberg Der Schlorzifladen, auch Birnenfladen genannt, ist ein flacher Kuchen mit einem aromatischen Belag aus gekochten Dörrbirnen, der in unserer Region ein beliebtes Dessert ist. Auch im Säli des Rössli Mogelsberg wird diese Spezialität neben den anderen biologischen, saisonalen und regionalen Speisen, die wir nach...
Hier wird gejodelt und gepaddelt: Ein Jahresausblick der Casa Santo Stefano
Ein ganz persönlicher Jahresrückblick und -ausblick auf das neue Jahr 2021 von Angeli und Christian Wehrli, den Gastgebern der Casa Santo Stefano Eigentlich wären wir ja jetzt mit unserer Casa Santo Stefano in unserem sogenannten „Winterschlaf“, also in der Saisonpause. Statt im schönen Tessin zu verweilen, würden wir irgendwo in Indien oder Thailand unterwegs...
Dreesch7 bereitet ein Zwetschgen-Chutney für uns zu
Ein vielseitiges Rezept von Christiane, Gastgeberin von Dreesch7 Da wir meistens mehr Zwetschgen und Pflaumen haben, als wir verarbeiten können, geht der Großteil zum Schnapsbrenner. Aber ein kleiner Teil bleibt für die kleinen und feinen Leckereien, die einen wunderbar durch den dunklen Winter begleiten. Mit Süße und Säure, Frucht und Gewürzen sind sie immer...
Die Mosel Chalets machen alles anders und dabei alles richtig
Zu Gast in den Mosel Chalets. Ein Gastbeitrag von Charlott Tornow: Wenn ich an den Sommer 2020 zurückdenke, dann werde ich mit Blick auf unsere aktuelle Situation richtig wehmütig. Fast wäre Urlaub in diesem Jahr gar nicht möglich gewesen und dann erlebte Deutschland als Reiseland einen Boom wie lange nicht. Während ich deutsche Destinationen...
Das Landhotel Martinsmühle backt Buttermilchwaffeln für uns
Ein Rezept mit winterlichen Gewürzaromen von Ingrid und Ulrich, Gastgeber vom Landhotel Martinsmühle In unserer Vesperstube geht es gemütlich zu, hier servieren wir unseren Gästen gerne allerlei Köstliches aus der Region und unserem eigenen Garten. Neben Regionalität achten wir dabei stets auf Frische, höchste Qualität und darauf, möglichst wenig wegzuwerfen. So geben wir unseren...
La Mugletta serviert uns Couscous mit Joghurt, Orange und Zimt
Ein leckeres Frühstücksrezept von Ulla und Eberhard, Gastgeber vom La Mugletta Unser schönes Bed & Breakfast soll unseren Gästen mehr bieten als „nur eine angenehme Übernachtung mit gutem Frühstück“. Zum Frühstück servieren wir daher Eier von den eigenen Hühnern, Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten und präsentieren hochwertige, ökologische Produkte aus der Region...
Fünf Orte zum Überwintern
Mit ihrem frühlingshaft-milden Klima über das ganze Jahr hinweg sind die kanarischen Inseln ein wahrer Sehnsuchtsort für Reisende aus Europa. Vor allem in den grau-kalten Herbst- und Wintermonaten sucht man hier Licht, Wärme und Palmenflair – und wird fündig. Die Vulkaninsel Lanzarote, im Nordosten der Kanaren unweit der marokkanischen Küste gelegen, ist dabei ein...
Die Finca Foyeta bereitet eine Gemüsepfanne für uns zu
Frisch aus Carolas Garten, Gastgeberin der Finca Foyeta de Tur Rund um das autarke Öko-Ferienhaus mit Blick auf Berge und Meer wachsen hunderte von verschiedenen Bäumen. Deren Früchte, Gemüse und Kräutertees aus dem hauseigenen Biogarten sowie unser eigens hergestellte Bio-Olivenöl bieten wir unseren Gästen je nach Saison auch zum Verkauf an. So können sie...
Glück im Küchenbett
Ein Gastbeitrag von Christine von Gretas Freunde (mit Gewinnspiel am Ende) Irgendwas im Nirgendwo sollte es sein. Kuschelig. Inspirierend. Einen echten Wohlfühlrückzugsort haben wir gesucht, in dem die Gedanken fließen, die Beine baumeln und die Seele hopsen kann. Ziel der Jodwide-Veranstaltung? Unser Gretas Freunde-Verlagsprogramm fürs nächste Jahr stricken. Und endlich mal ein Wochenende zu...