
Ina wo(a)nders: Der philosophische Reisepodcast
Neues Jahr, neuer Podcast – ein philosophischer Reisepodcast: Ihr könnt jeden zweiten Dienstag den Reisegedanken unserer Good Travel Autorin Ina auch akustisch folgen. Was hat Reisen mit Glück zu tun? Kann man zu viel reisen? Wo liegt im Urlaub die Grenze zwischen Abschalten und Langeweile? Und was suchen wir unterwegs eigentlich? Macht euch mit Ina auf Gedankenreise!
Inas Gedankenreisen
Ina Hiester ist eine richtige Vollzeit-Vagabundin: ob per Segelboot, mit dem Van oder zu Fuß – als digitale Nomadin ist sie fast immer unterwegs. Für sie sind das Mittelmeer und der Atlantik ihr zweites Zuhause; und regelmäßig arbeitet die Journalistin an Orten, wo andere Urlaub machen. All das feiert sie, denn Reisen inspiriert, bildet, erweitert unseren Horizont – und macht, dass wir uns so richtig lebendig fühlen. Wenn wir’s richtig anstellen.
Mit ihrem philosophischen Reisepodcast möchte Ina uns inspirieren, aufmerksamer und achtsamer zu reisen und uns unterwegs Gedanken statt nur Fotos zu machen. Damit wir aus unserem Urlaub nicht nur eine schöne Sommerbräune mitbringen, sondern auch Erlebnisse und Erkenntnisse, die uns tief berühren. Die dafür sorgen, dass eine Reise Spuren in uns hinterlässt, die nicht nach wenigen Wochen verblassen. Der Podcast ist eine Einladung, intensiv und aufmerksam statt ständig und oberflächlich zu verreisen. Und unterwegs öfter mal innezuhalten und in uns reinzuhören, statt nur dem touristischen Mainstream zu folgen.
Habt ihr Lust, mit Ina auf Gedankenreise zu gehen? Dann hört gleich in die erste Folge rein!
Und damit ihr in Zukunft keinen philosophischen Reisepodcast verpasst, abonniert ihn am besten gleich.


4. Folge: Über Reisevorbereitungen
Wann fängt eine Reise an und wie bereitet man sich am besten darauf vor? Und kann man es mit den Reisevorbereitungen eigentlicht auch übertreiben? Darüber spricht Ina in dieser Folge von Ina wo(a)nders, dem philosophischen Reisepodcast von Good Travel.
Wollt ihr Inas Reisegedanken nochmal nachlesen?
Hier geht’s zu meiner Kolumne
3. Folge: Über Fernweh
Besonders wenn der Winter lang und grau und der nächste Urlaub noch weit entfernt ist, leiden viele von uns an: Fernweh. Auch Good Travel Podcasterin Ina geht es da nicht anders. In dieser Folge ihres philosophischen Reisepodcasts geht sie ihrem Fernweh auf den Grund, zerlegt es in einzelne Puzzleteile und gibt Tipps, wie man ein bisschen mehr Urlaub in den Alltag bringen kann.
2. Folge: Über Vorurteile
Auf Reisen tendieren wir oft dazu, Menschen in Schubladen zu packen. Kein Wunder, denn wenn wir aus unserem gewohnten Umfeld ausbrechen sind wir plötzlich nicht mehr nur von Familie, Freund:innen und Kolleg:innen umgeben, sondern von jeder Menge Menschen, über die wir gar nichts wissen. Und dann heißt es: alles schön einsortieren, ganz nach Gefühl und unseren ersten Eindrücken. Dabei können erste Eindrücke manchmal irreführend sein.
So ähnlich ging es vermutlich auch unserem Hörer Simon. Als er erfuhr, dass Ina die meiste Zeit des Jahres auf einer „Segelyacht“ lebt, verstörte ihn die Vorstellung eines derart priviligierten Lebens. Gut, dass er diese Meinung mit Ina geteilt hat, denn das gab den Anlass für diese Folge über Vorurteile. Hier erfahrt ihr, wie luxuriös ihr Segelleben als digitale Nomadin wirklich ist – und dass auch sie beim vorschnellen Urteilen manchmal danebenliegt.
1. Folge: Über Reisepläne
„Plans are written in the sand at low tide“.
Das Schmieden von Reiseplänen ist für viele bereits der Beginn einer Reise. Doch kann es auch Nachteile haben, wenn wir zu fest an Reiseplänen festhalten? Folgt Inas Reisegedanken – und setzt unterwegs gerne mal die Scheuklappen ab.
TEaser
Wollt ihr Inas Reisegedanken nochmal nachlesen? Hier geht’s zu ihrer Kolumne.
Wo findet ihr unseren Podcast
Der Philosophische Reisepodcast ist zu finden auf Apple Podcast, Spotify und fast allen gängigen Streamingplattformen.
Die neuen Folgen erscheinen jede zweite Woche dienstags. Kleiner Tipp: wer keine Folge verpassen möchte, abonniert uns am besten gleich! Über Bewertungen, Feedback, Fragen oder Anregungen freuen wir uns jederzeit – gerne auf der Podcast-Platform eures Vertrauens, hier in den Kommentaren oder direkt per Mail.
Viel Spaß beim Zuhören!
Habt ihr Lust bekommen, euren nächsten Urlaub mit gutem Gewissen zu buchen? Dann stöbert gerne auf unserer Plattform für alternative, nachhaltige, ökologische und soziale Unterkünfte. Erlebnisberichte, Hintergründe und Tipps und Tricks aus der Welt des nachhaltigen Reisens findet ihr außerdem auf unserem Good Travel Blog
FOTO: unsplash / Nali Kazal
KOMMENTAR