Blog I Good Travel

Der nachhaltige Baustoff ist wohngesund

Natürlich, wohngesund und vielfältig – Lehm als ökologischer Baustoff

Ein Gastbeitrag von CLAYTEC

In den meisten Köpfen ist die erste Assoziation mit Lehm „braune Erde“, doch die Zeiten in denen Lehm belächelt wurde, sind längst vorbei. Der älteste natürliche Baustoff der Welt ist einer der innovativsten am Markt für ökologisches Bauen. Nicht nur bei Sanierungen historischer Fachwerkbauten, sondern auch bei modernen Neubauprojekten oder Sanierungen im Bestand ist Lehm heute gefragter denn je. Dank des Viersener Familienunternehmens CLAYTEC ist Lehm für das heutige Bauen verfügbar und in dessen Strukturen integriert.

Das Gemisch aus Sand, Ton und Schluff entsteht durch Verwitterung oder Ablagerungen von Gestein in der Natur und ist somit ein natürliches „Abfallprodukt“, für das bereits vor hunderten von Jahren eine sinnvolle Verwendung gefunden wurde. Lehm als Baustoff verfügt über zahlreiche ökologische Vorteile, eine hervorragende Energiebilanz, aber auch vielfältige Einsatz- und Gestaltungsmöglichkeiten.

Lehm der natürliche und nachhaltige Baustoff

Das wohl naheliegendste Argument für Lehm sind die ökologischen Vorteile. Als natürlichster Baustoff besitzt er sehr gute bauphysikalische und baubiologische Eigenschaften. Lehm ist als kreislaufgerechtes Produkt beliebig wiederverwendbar, ressourcenschonend und lokal verfügbar. Lehmputze sind sehr robust und dauerhaft. Sollte doch einmal eine Reparatur notwendig werden, kann das Material problemlos mit reinem Wasser angelöst und ergänzt werden. Dies zeichnet Lehm von allen anderen Baustoffen aus. Die Verarbeitung des Rohstoffs erfolgt ohne den Zusatz von chemischen Inhaltsstoffen. Die wärmespeichernden Eigenschaften reduzieren den Heizaufwand und helfen, Energiekosten einzusparen.

Lehm schafft ein angenehmes Raumklima

Mit Lehm zu einem besseren Wohlbefinden

Lehm ist als Baustoff außerdem besonders wohngesund. Überschüssige Feuchtigkeit kann schnell aus der Luft aufgenommen und bei Bedarf wieder abgegeben werden. Die Tonmineralien tragen zu einem Raumklima bei, wie es der Gesundheit und dem Wohlbefinden zuträglich ist. Ferner speichert Lehm Wärme und wirkt als thermische Speicher. Auf den Punkt gebracht: Im Sommer kühl – im Winter warm. Auch für Allergiker:innen ist Lehm ein echter Geheimtipp, pH-neutral und ohne chemische Zusätze, ist der natürliche Baustoff besonders hautfreundlich. Lehmputze geben keine chemischen Schadstoffe an die Raumluft ab. Im Gegenteil, sie binden sogar Gerüche.

Inspiration für eine individuelle Innenraumgestaltung

Lehm hat ebenfalls in Punkto Innenraumgestaltung einiges zu bieten, vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, von der urbanen Betonoptik, über lebendig, grob strukturierte Oberflächen, bis hin zur elegant-samtigen Haptik. Dabei ist Ton das Bindemittel und Farbgeber. Bei CLAYTEC, dem Spezialisten für Lehmbaustoffe, wird ein Farbtonsystem von 146 verschiedenen, natürlichen Erdfarbtönen geboten, ohne Zugabe von Pigmenten oder Farbstoffen. Mit dem von CLAYTEC hergestellten YOSIMA Lehm-Designputz und dem CLAYFIX Lehm-Anstrich kann so ein modernes, minimalistisches Ergebnis erzielt werden. Damit lässt der historische Baustoff auch keine Fragen des modernen Bauens unbeantwortet.

Mit Lehm zu einem besseren Wohlbefinden

Egal ob historische Fachwerkbauten, modernes Neubauprojekt oder Sanierung im Bestand; Lehm ist der ideale Baustoff für jedes Bauvorhaben.

Auch historische Elemente in Kombination mit dem modernen YOSIMA Lehm-Designputz haben einen einzigartigen Effekt und schaffen es, gleichermaßen Modernisierung und traditionellen Gebäudecharakter zu vereinen.

CLAYTEC bietet ein umfangreiches Sortiment an Lehmbaustoffen vom Lehm-Trockenbau, über  Lehmputze bis hin zu farbigen Lehm-Oberflächen und vieles mehr. Bauen mit CLAYTEC Lehm setzt der Fantasie keine Grenzen. Lass dich von faszinierenden Referenzen für dein eigenes Projekt inspirieren – und wer weiß, vielleicht baust auch du bald wohngesund und nachhaltig, oder streichst deine Wand mit einer gesunden, farbigen Oberfläche.

Mehr Informationen zu CLAYTEC

Lehm im Fachwerkbau
Lehm als idealer Baustoff für jedes Bauvorhaben

KOMMENTAR

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.