Blog I Good Travel

Meer

Fünf Orte am Meer

Wie schön ist es doch, wenn es endlich wieder wärmer wird und man mehr Zeit draussen verbringen kann. Plötzlich hat man wieder mehr Energie und Lust etwas zu unternehmen. Vielerorts sieht man nun Menschen, die ihren Feierabend in der Abendsonne verbringen und genießen. Die derzeitigen Frühlingstemperaturen geben einem einen kleinen Vorgeschmack auf den kommenden Sommer und so kommt es, dass sich so manch einer bereits ans Meer träumt.

Passend dazu stellen wir euch also in diesem Beitrag fünf traumhaft schöne Orte am Meer vor. Vom Inselparadies in Griechenland, über Sand- und Steinstrände in Italien und Spanien bis hin zur Suche nach dem Glück an der schönen Ostsee – alle Orte haben gemeinsam, dass sie unmittelbar am Meer liegen. Am Morgen zur Erfrischung ins Meer springen, tagsüber am Strand faulenzen und abends bei Kerzenschein den Sonnenuntergang genießen – hier kann man auf jeden Fall schöne Sommertage verbringen. Wir wünschen euch viel Freude beim Entdecken unserer Meeresperlen:

1. Hotel Villa San Michele, Amalfiküste (Italien)

Die perfekte Postkarten-Idylle findet man beim Anblick des Hotels Villa San Michele: eingebettet in die Felsen der Amalfiküste liegt die weißblaue Fassade, umgeben von lilafarbenen Blüten. Aber auch der Ausblick vom Hotel ist spektakulär, denn man blickt direkt auf das Meer. Und die Luft rundherum ist mit den Düften der Zitrusbäume erfüllt – wer akut italienisches Flair vermisst, ist hier genau richtig.

Das UNESCO-Weltkulturerbe Amalfiküste entdecken

Die einzigartige und malerische Landschaft der Amalfiküste gehört zum UNESCO Weltkulturerbe und wird als die mediterrane Landschaft schlechthin anerkannt und geschützt. Von hier aus lassen sich wunderbar Tagesausflüge in die schöne Umgebung unternehmen, so zum Beispiel auf die Insel Capri oder zur weltbekannten Abteikirche Caserta auf den Berg Cassino. Oder man fährt nach Pompeji, ebenfalls UNESCO Welterbe, und staunt über die ehemalige antike Stadt.

Zurück in der Villa San Michele wird man schließlich von der Familie Dipino herzlich in Empfang genommen. Sie haben das Gebäude in den 80er Jahren mit viel Liebe zu einem Hotel umgebaut. Seither arbeiten sie jeden Tag daran, den Aufenthalt ihrer Gäste ganz besonders zu machen. Das Highlight ist wahrlich das hoteleigene Restaurant. Jeden Tag werden dem Gast hier die besten Produkte, die die Küste zu bieten hat, geboten. Ob handgemachte Pasta oder frischer Fisch – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Villa San Michele
 
Zimmer
 

Doppelzimmer ab 100,- Euro pro Nacht

Mehr Infos

2. Tarifa Chalets, Andalusien (Spanien)

Der ideale Zufluchtsort vor grauen Wolken befindet sich in der spanischen Provinz Cadiz, in Andalusien. In den „Tarifa Chalets“ wird man noch vom Vogelgezwitscher der Vögel geweckt und blickt dabei auf einen grünen Palmengarten und auf den atlantischen Ozean. Nur einen Kilometer entfernt befinden sich weiße Sandstrände, die sich ebenfalls bestens zum Surfen eignen.

Digital Detox auf andalusische Art

Neben dem Meer zeichnet sich die Landschaft durch Berge und schöne Flüsse aus, die im Umkreis von nur fünf Kilometern zu erreichen sind. Diese kann man wunderbar auf dem Fahrrad oder zu Fuß erkunden. Aber nicht nur die Umgebung lädt zum Entspannen ein – bei Great Escapes wurde bewusst auf Wifi verzichtet. Stattdessen kann man zwischen Palmen in der Hängematte, auf der Terrasse oder im Pool entspannen.

Die Ferienhäuser sind in einem ländlich rustikalem Stil eingerichtet und der Mix aus spanischem und marokkanischem Design ergeben eine angenehme Atmosphäre. Für Surfer gibt es jede Menge Stauraum für die Surfausrüstung sowie Werkzeuge für Reparaturen. Die Betreiber sind dabei Gastgeber aus ganzem Herzen – nicht umsonst kommen viele Gäste seit der Eröffnung der Chalets 2004 jedes Jahr wieder. Hier kommt man als Fremder und geht wieder als Freund.

 
Chalet
 

Cottage ab 57,- Euro pro Nacht

Mehr Infos

3. Rosy‘s Village, Ägaisches Meer (Griechenland)

Auf Agistri Island, einem kleinen Inselparadies mitten im ägaischem Meer, befindet sich Rosy‘s Village. Vor allem ist es die gastfreundliche Rosy, die maßgeblich verantwortlich ist, für die gemütliche und gesellige Atmosphäre. Kein Wunder also, dass die kleine Anlage nach ihr benannt wurde. Bereits seit 1973 empfangen sie und ihr Mann Nonda hier Gäste in ihren Apartments.

Zum Essen geht es auf die Terrasse mit Blick aus Meer, anschließend geht es über die Felsentreppe an den schönen Steinstrand. Hier kann man wunderbar sonnenbaden oder ins kühle Nass springen. Auch im Garten von Rosy‘s Village findet man immer ein ruhiges Plätzchen, in der es sich ungestört schmökern lässt. Eine Auswahl an Büchern und Spielen findet man im großen Regal, das Rosy ihren Gästen frei zur Verfügung stellt.

Yoga direkt am Meer

Ganz besonders sind die Yoga-Stunden, die unmittelbar am Meer angeboten werden. Außerdem gibt es Qi Gong und NIA, ein fernöstlich inspiriertes Fitnessprogramm für Körper und Geist. Danach können sich die Gäste einer Massage entspannen. Wer mehr möchte, kann sich auf eine Bergwanderung begeben und durch die dichten Pinienwälder der Insel begeben. Oder aber man erkundet mit dem hauseigenen Motorboot weitere Strände und Inseln der Umgebung. Man merkt: Langeweile kommt bei Rosy‘s Village nicht so schnell auf.

Direkt am Meer
 
Rosys little village
 

Doppelzimmer ab 58,- Euro pro Nacht

Mehr Infos

4. Ostseelodges, Ostsee (Deutschland)

Wer das Glück sucht, sollte bei den Ostseelodges Halt machen. Die Glücksformel hier lautet Freiraum, Licht und viel Natur. Auf dem Areal mit sage und schreibe 50.000 Quadratmetern sind 26 Ferienwohnungen entstanden, in denen man sich sofort wohl fühlt. Den Naturstrand gibt‘s kostenlos dazu.

Beim Bau der Lodges wurde darauf geachtet, dass sie sich ideal ins Landschaftsbild einbetten. So passen sie sich perfekt an ihre Umgebung, die aus waldigen Wiesen, naturbelassener Küste und den unzähligen Laubbäumen besteht, an. Über Holzstege betritt man die Lodges, die zu schweben scheinen. Innen trifft man auf skandinavische Schlichtheit und die großen Panorama-Fenster bieten einen traumhaft schönen Blick auf die Flensburger Förde.

Aktivitäten für Jung und Alt

Auf dem Gelände freuen sich vor allem die kleinen Gäste über den Spielplatz mit Piratenschiff, Dreier-Turn-Reck, Balancierspiel zum Toben und die zwei Matschbecken zum Burgen bauen.Der Küstenweg, der direkt vor dem Gelände vorbeiführt, eignet sich ideal für Spaziergänge. Von hier aus gelangt man bis auf die Halbinsel Holnis. Teile des Halbinsel sind als Naturschutzgebiet ausgewiesen, hier befindet sich eine bedeutende Brutkolonie für Seevögel. Und in nur 15 Minuten erreicht man die Stadt Glücksburg, die vielerlei andere Aktivitäten und Wassersportmöglichkeiten bieten. Ob Jung oder Alt – bei den Ostseelodges findet jeder sein ganz persönliches Glück.

 
 

Apartment ab 85,- Euro pro Nacht

Mehr Infos

5. Bagni Vittoria, Abruzzen (Italien)

In der Region Abruzzen in Italien liegt das Bagni Vittoria, in dem vor allem Ruhesuchende auf ihre Kosten kommen. Fernab vom Massentourismus lässt sich hier die beeindruckende Landschaft der Region und den geheimnisvollen Eremitagen ganz entspannt erkunden. Das Bagni Vittoria liegt direkt am Klippenrand und besticht mit ihren geschwungenen Wegen, Pflanzen und vielen kreativen Details.

In der geschützten Anlage findet man Ruhesessel und Palettenliegen zum Sonnen. Hier und da steht ein umgestalteter Wohnwagen in bunten Farben herum. Zum Meer geht es in nur wenigen Stufen hinunter. Hier empfiehlt es sich zum Baden feste Badeschuhe mitzunehmen, denn die kleine Bucht besteht fast nur aus scharfkantigen Felsen. Unter anderem deshalb ist das Bagni Vittoria für Kinder nicht allzu gut geeignet.

Zur Ruhe kommen und zu sich finden

Morgens kann man sich eine Massage gönnen oder mit einer Privatstunde Yoga in den Tag starten. Das Frühstück kann man direkt am Meer genießen und danach in Ruhe losfahren, um die Region zu erkunden. Abends laden Restaurants ein, die kulinarischen Genüsse der Region zu erleben. Hier lassen sich wahrlich einige schöne Tage mit dem Liebsten verbringen.

 
Apartment
 
Ausblick

Apartment ab 50,- Euro pro Nacht

Mehr Infos

 

Lisa hat den Good Travel Blog mit aufgebaut und schreibt zukünftig als freie Autorin für uns. Sie reist und tanzt mit einem geringen ökologischen Fußabdruck leidenschaftlich gern um die Welt.

1 Comment

KOMMENTAR

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.